Zum Inhalt oder zum Footer

Schulpraktikant*in Gümligen 01.08.2026 - 31.07.2027

Veröffentlicht:
12.08.2025
Pensum:
90%
Anstellungsverhältnis:
Befristete Stelle
Stellenantritt:
01.08.2025
Arbeitsort:
3073 Gümligen
Kanton:
Bern
Qualifikation:
Andere

Aarhus – ein Ort zum Wohnen, Leben und Lernen. Wir begleiten Menschen mit Körper- und Mehrfachbeeinträchtigung auf ihrem Weg, unterstützen, wo Stärken gefördert werden können und bieten Hand, wo Beeinträchtigungen die alltäglichen Dinge des Lebens erschweren. Im Aarhus besuchen 69 Kinder und Jugendliche die Schule (mit Internat und Tagesschule) und im Bereich Erwachsene finden 63 Menschen auf 7 Wohngruppen mit Atelierangebot ein Daheim.

Schulpraktikant*in 90% in Gümligen (01.08.2026- 31.07.2027)

Besondere Volksschule

Werden Sie Teil eines engagierten Teams und helfen Sie mit, den im Aarhus lebenden Menschen einen Kontext zu bieten, in dem Lernen, Gestalten und Entwickeln im Zentrum steht.

Die Stiftung Aarhus führt als Besondere Volksschule am Standort Gümligen 11 Klassen und bietet Kindern und Jugendlichen mit einer Körper- und Mehrfachbeeinträchtigung ein angepasstes schulisches Umfeld mit Internatsangebot. 

Gestalten Sie aktiv mit 

  • Unterstützung der Lehrperson/en einer Klasse mit 6 Schulkindern
  • Hilfestellungen bei alltäglichen pflegerischen und therapeutischen Aufgaben
  • Förderung der Schülerinnen und Schüler unter Anleitung der Lehrperson/en
  • Begleitung einzelner Schülerinnen und Schüler im Schwimmunterricht
  • Unterstützung der Wohngruppen bei Tagesbeginn, am schulfreien Nachmittag, am Abend und bei den Mahlzeiten
  • Mitarbeit in der jährlichen Lager- oder Projektwoche, in den beiden wöchigen Ferien-stationen während der Sommer- und Herbstferien und an sechs Wochenenden im Schuljahr

Sie bringen mit

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Bereitschaft, sich mit den Anforderungen des Schulalltages auseinanderzusetzen
  • Flexibilität, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Belastbarkeit sowie Offenheit

Was unsere Mitarbeitenden schätzen

  • Eine vielseitige, lehrreiche und intensive Arbeit in einem engagierten Team
  • Teilnahme an institutionalisierter Praktikumsweiterbildung
  • Persönliche Begleitung durch die Klassenlehrperson/en im Rahmen der Praxisbegleitung
  • Ferienordnung der Stadt Bern (bei 11 Ferienwochen); Jahresarbeitszeit
  • Fachmaturitätspraktika im Berufsfeld Soziale Arbeit nach Absprache möglich

Benefits:

Bezahlte Pausen

  • 2 x 15 Min. / Tag bezahlte Pausen

Lohn und Boni

  • Praktikumsgehälter gem. Kanton Bern
  • 13. Monatslohn

Aus- und Weiterbildung

  • Institutionalisiertes Weiterbildungsangebot für Praktikanten 

ÖV-Anbindung

  • Sehr gute ÖV-Anbindung

Vergünstigung Verpflegung

Die Menüs werden den Praktikanten zum halben Preis angeboten:

  • Fleischmenü
  • Vegi-Menü
  • gemischter Salatteller
  • Birchermüesli 
  • Gratis Getränke
  • Tee
  • Gratis Snacks
  • gratis Früchte und Brot stehen täglich zur Verfügung

Gesundheits-Massnahmen

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Events für Mitarbeitende

  • Teamevents
  • Personalanlass

Beteiligung Kinderbetreuung

  • Betreuungszulagen nach Beschäftigungsgrad

Zulagen / Spesen

  • Nacht-, Wochenend- und Feiertagszulagen CHF 6.65/Std.

Ferien Plus

  • in der Abt. Kinder und Jugendliche jeweils 11 Wochen Ferien mit Vorholzeit
Zur Übersicht