Zum Inhalt oder zum Footer

Sachbearbeitung Administration im Sozialdienst

Veröffentlicht:
14.08.2025
Pensum:
70% - 80%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
01.11.2025 oder nach Absprache
Arbeitsort:
4402 Frenkendorf
Kanton:
Basel-Landschaft
Qualifikation:
Berufliche Grundbildung
Arbeitsfeld:

Die Gemeinde Frenkendorf ist ein modern geführtes Dienstleistungsunternehmen an sehr guter Verkehrslage, das vielfältige Aufgaben für die rund 6'700 Einwohnerinnen und Einwohner erfüllt.

Wenn Sie an einer Anstellung in der attraktiven und an vorzüglicher Verkehrslage gelegenen Verwaltung interessiert sind, erwartet Sie ab dem 1. November 2025 oder nach Vereinbarung eine interessante Aufgabe in der

Sachbearbeitung Administration
im Sozialdienst (70-80%)

Ihre Zuständigkeiten

  • Aktuariat der Sozialhilfebehörde;

  • Intake-Verfahren: Erstaufnahme von Klientinnen und Klienten. Erfassung und Bearbeitung von Neuanmeldungen;

  • Datenpflege: Erfassung und Aktualisierung von Daten in relevanten Systemen (KLIBnet);

  • Schnittstelle zu Fallführenden: Enge Zusammenarbeit mit den Fallführenden Sozialhilfe und Asylwesen zur Koordination von Leistungen, Unterstützungsmassnahmen und Erledigung administrativer Arbeiten;

  • Bearbeitung von Mietzinsbeitragsgesuchen;

  • Koordination mit externen Stellen: Kontakt zu kantonalen Behörden (z.B. Amt für Migration, KSA, SEM), Ärzten, Krankenkassen, Integrationsstellen, etc;

  • Schalterdienst und Telefonbetreuung;

  • Allgemeine Sekretariatsaufgaben.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Kaufmännische Ausbildung;

  • Berufserfahrung in einem Sozialdienst oder mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Arbeitsgebiet;

  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit;

  • Hohe Dienstleistungsorientierung und Kundenfreundlichkeit;

  • Einwandfreier mündlicher und schriftlicher Ausdruck in Deutsch;

  • Beste Kenntnisse der MS-Office-Programme.

Kontakt

Für Ihre Fragen stehen Ihnen die Abteilungsleiterin Sozialdienst Caroline Hess (061 906 10 68) gerne zur Verfügung.

Zur Übersicht