Die Sozialregion Untergäu SRU ist ein Zusammenschluss der sieben Gemeinden Boningen, Fulenbach, Gunzgen, Hägendorf, Kappel, Rickenbach und Wangen bei Olten mit rund 20‘000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Im Auftrag der Vertragsgemeinden werden in der gesetzlichen Sozialhilfe, im Kindes- und Erwachsenenschutz, im Asyl- und Flüchtlingswesen, als Gemeindearbeitsamt sowie als AHV-Zweigstelle die entsprechenden Dienstleistungen erbracht.
Wir suchen zur Ergänzung unseres Teams per sofort oder nach Vereinbarung eine qualifizierte und engagierte Persönlichkeit als
Sachbearbeiter/in Sozialhilfe 50% - 70%
Ihre Hauptaufgaben:
Alle anfallenden administrativen Arbeiten in der Sozialhilfe
Unterstützung der Sozialarbeitenden im Bereich der Sozialversicherungen
Erstellen und Versenden von Kostengutsprachen und Verfügungen
Enge Zusammenarbeit mit den Fallführenden
Wir bieten:
Interessante, vielseitige, herausfordernde und verantwortungsvolle Arbeit
Grosse Unterstützung und Einarbeitung durch das bestehende Team
Sehr gute und zeitgemässe Anstellungsbedingungen gemäss Dienst- und Gehaltsordnung der Einwohnergemeinde Hägendorf
Interessantes Lohnsystem und hervorragende Sozialversicherungsleistungen
Modern eingerichteter, grosszügiger, heller Arbeitsplatz am zentralen Standort in Hägendorf
Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir erwarten:
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
Weiterbildung im Sozialversicherungswesen ist erwünscht
Gute PC-Anwenderkenntnisse
Exakte und selbständige Arbeitsweise
Hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
Sie sind sich selbständiges, ziel- und ergebnisorientiertes Arbeiten gewohnt. Sie verfügen über eine gute und rasche Auffassungsgabe und sind in der Lage, komplexe Zusammenhänge zu erkennen und entsprechend zu bearbeiten. Auch unter grosser Belastung können Sie initiativ und flexibel handeln. Der Umgang mit Menschen in einem sensiblen Umfeld bereitet Ihnen Freude.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie Ihr vollständiges elektronisches Bewerbungsdossier an: corinne.graf@sd-sru.ch
Kontakt
Geschäftsleitung
Corinne Graf
062 209 02 51