Zum Inhalt oder zum Footer

Sachbearbeiter/in Sozialdienst 70%

Veröffentlicht:
05.09.2025
Pensum:
70%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Arbeitsort:
5001 Aarau 1
Kanton:
Aargau
Qualifikation:
Berufliche Grundbildung

Rehacenter und Sekretariat

70%
1. Dezember 2025, unbefristet

Der Sozialdienst KSA steht als Fachstelle für Austrittsorganisation und sozialrechtliche Beratung in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit allen Kliniken des KSA aber auch mit externen Stellen wie Kostenträgern, Leistungserbringern und Beratungsstellen.

Ihre Aufgaben

Im Bereich Rehacenter arbeiten Sie eng mit den Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern zusammen und organisieren eine an den Spitalaufenthalt anschliessende Rehabilitation für stationäre Patientinnen und Patienten. Diese Patienten werden für eine Rehabilitation angemeldet, es folgt eine organisatorische Begleitung bis der Fall abgeschlossen werden kann. Dazu gehören der enge Austausch und die Absprache mit dem Arzt- und Pflegedienst, den Rehabilitationskliniken, den Kostenträgern, den Patienten und deren Angehörigen. Die schriftliche Dokumentation wird laufend geführt, die Verlegungstermine rasch kommuniziert.
Im Bereich Sekretariat triagieren Sie die Fallanmeldungen an die Sozialarbeitenden und sind Ansprechperson für alle Fragen von aussen. Sie übernehmen ausserdem administrative Aufgaben und entlasten im administrativen Bereich das Leitungsteam und die Sozialarbeitenden.

Ihr Profil

-Kaufmännische Grundausbildung und/oder Aus-/Weiterbildung im Gesundheitswesen
-Gute MS Office-Kenntnisse
-Offene Persönlichkeit mit Organisationstalent und Freude an enger Zusammenarbeit im Team

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung

Frau I.Regenfuss oder Frau F. Hochstrasser, Leitungsteam Sozialdienst
+41 62 838 40 92 oder +41 62 838 40 19

Exzellente Medizin. Jederzeit. Für alle.

Herzlich willkommen im Kantonsspital Aarau (KSA).
Ob im Kantonsspital Aarau, an den Standorten KSA Bahnhof Aarau, KSA Lenzburg oder KSA Frick – wir sind rund um die Uhr für Sie da. Mit unserem breiten Angebot, von der Grundversorgung bis hin zur hochspezialisierten Medizin, stehen wir Ihnen an allen Standorten kompetent und zuverlässig zur Seite.

Kontakt

Frau I.Regenfuss oder Frau F. Hochstrasser, Leitungsteam Sozialdienst
+41 62 838 40 92 oder +41 62 838 40 19

Zur Übersicht