Der Verein Asyl Berner Oberland (ABO) ist eine Non-Profit-Organisation mit aktuell rund 130 Mitarbeitenden. Im Auftrag der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern unterstützt ABO in der Rolle als regionaler Partner des Kantons ca. 2’500 Personen des Asylbereichs im Berner Oberland. Die hauptsächlichen Aufgaben von ABO sind die Integrationsförderung und die Unterbringung sowie die Ausrichtung der Sozialhilfe. Die Integration steht bei uns im Mittelpunkt. Selbstverantwortung, Wertschätzung und Vertrauen sind Werte, die uns in dieser Arbeit leiten.
Für unsere Kollektivunterkünften Ringgenberg und Beatenberg suchen wir per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung eine/n:
Sachbearbeiter/in Fallführung (80-100%)
Deine Aufgaben:
- Administrative Unterstützung der Standortleitung und der Integrationsberater/innen
- Erfassen und Aktualisieren der Klientendaten in der Fachapplikation Migration (NFAM)
- Vorbereiten von klientenbezogenen Dokumenten im NFAM und in den physischen Dossiers
- Monatliche Auszahlungen und Einzelzahlungen an Klienten vorbereiten
Du bringst mit:
- Kaufmännische Ausbildung und/oder Erfahrung im kaufmännischen Bereich
- Idealerweise Kenntnisse und/oder Erfahrung im sozialen Bereich/ Asylwesen
- Gute IT-Kenntnisse
- Gute organisatorische und administrative Fähigkeiten
- Fähigkeit für selbständiges und flexibles Arbeiten, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Humor
Wir bieten dir:
Eine interessante, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld und einem engagierten Team; zeitgemässe Anstellungsbedingungen, eine moderne Infrastruktur, gute Weiterbildungs- möglichkeiten, eine faire Lohngestaltung und die Chance zum Mitgestalten. Einen Arbeitsplatz an beiden Standorten Ringgenberg und Beatenberg.
Kannst du dir vorstellen, deine Fähigkeiten bei uns einzusetzen?
Gerne steht dir Thomas Neuenschwander, Fachverantwortlicher Sachbearbeitung Fallführung 1. Phase, Tel. 079 828 11 25, für weitere Auskünfte zur Verfügung.
Die Kennenlerngespräche der ersten Runde sind für den 1. und 5. September 2025 geplant. Die zweite Runde (Schnuppern und Kennenlernen des Teams) ist am 15. und 19. September 2025 vorgesehen. Andere Daten nach Absprache.