Die Mitarbeitenden der Berufsbeistandschaft sind im Auftrag der KESB Nordbünden für die Führung von behördlichen Massnahmen des Kindes- und Erwachsenenschutzrechts zuständig. Im Rahmen der errichteten Massnahmen werden Personen in persönlichen, finanziellen und rechtlichen Belangen unterstützt und in ihrer Lebensgestaltung unter Einbezug des sozialen Umfeldes beraten.
Wir suchen per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung eine/n
Sachbearbeiter/in Administration 100 %
Ihre Aufgaben
Zu Ihrem vielseitigen Aufgabengebiet gehören u.a. die Mitwirkung bei der administrativen Bearbeitung der Klientendossiers und Bereitstellung der Steuerunterlagen, Fallaufnahmen und -Abschlüssen, Informationsbeschaffung zuhanden der Mandatsführung sowie die Bearbeitung und Verwaltung von Klientendaten mit der Klib-Software. Der Empfang von Klienten und Dritten, das Erteilen mündlicher Auskünfte am Telefon und Empfang, Korrespondenz mit externen Organisationen, Bearbeitung und Verteilung der eingehenden Postsendungen sowie die Zusammenarbeit mit den Mandatsträgern bringen zusätzliche Abwechslung in Ihren Arbeitstag.
Ihr Profil
Sie sind eine zuverlässige, vertrauensvolle und verantwortungsbewusste Person mit kaufmännischer Grundausbildung und können nach Möglichkeit Berufserfahrung in der Verwaltung vorweisen. Sie schätzen den Kontakt zu Menschen in schwierigen Lebenssituationen, verfügen über eine exakte Arbeitsweise und arbeiten gerne im Team. Sie sind sich hektische Zeiten gewohnt und behalten jederzeit den Überblick, einen kühlen Kopf und Ihren Humor. Gute EDV-Anwenderkenntnisse (Excel, Word, Outlook, evtl. KLIB) runden Ihr Profil ab.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem tragfähigen und motivierten Team. Attraktive Anstellungsbedingungen, eine moderne Infrastruktur sowie ein zentraler, mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbarer Arbeitsplatz, vervollständigen unser Angebot.
Kontakt
Ihre Fragen
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Andreas Flütsch, Leiter Berufsbeistandschaft, Telefon 081 254 49 13.