Departement für Wirtschaft Soziales und Umwelt
Ihre Aufgaben
Prüfung von Rechenschaftsberichten
Sie prüfen in grosser Eigenverantwortung Rechenschaftsberichte, Rechnungsführungen und Inventare, welche von Berufs- und Privatbeistandspersonen erstellt wurden.
Prüfung von Anlagestrategien
Sie beurteilen Anlagestrategien und Vermögensverwaltungen die im Rahmen von Beistandschaften erstellt wurden. Hierbei beachten Sie die Verordnung über die Vermögensverwaltung im Rahmen einer Beistandschaft oder Vormundschaft (VBVV).
Beratung von Beistandspersonen
Sie beraten Beistandspersonen zu finanziellen Themen. Private Beistandspersonen instruieren sie zusätzlich bezüglich der Ausfertigung von Rechenschaftsberichten. Hierbei arbeiten sie vertrauensvoll mit Jurist/Innen und Sozialarbeiter/Innen zusammen.
Ihr Profil
Erfahrung
Sie verfügen über einige Jahre Berufserfahrung, idealerweise im Revisions-, Wirtschaftsprüfungs-, Buchhaltungs- oder Treuhandwesen. Sie sind vertraut mit den gängigen IT-Programmen und bringen eine hohe IT-Affinität mit.
Persönlichkeit
Sie sind vertrauenswürdig, dienstleistungs- und kundenorientiert und arbeiten strukturiert, qualitätsbewusst und exakt. Sie pflegen einen professionellen Umgang mit unterschiedlichen Personengruppen und bringen sich engagiert im Team ein.
Ausbildung
Sie haben eine kaufmännische Grundausbildung EFZ abgeschlossen. Nach Möglichkeit haben Sie eine Weiterbildung im Bereich Finanzen absolviert.
Sprache
Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse und kommunizieren mündlich und schriftlich adressatengerecht.
Einblick in unsere Arbeit
Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) Basel-Stadt, die zum Departement Wirtschaft, Soziales und Umwelt gehört, ist verantwortlich für den Schutz von Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern, die aus unterschiedlichen Gründen unterstützungs- oder hilfsbedürftig sind. Sie setzt sich aktiv für ihr Wohl ein und bietet hierfür eine Vielzahl unterschiedlicher Leistungen an. Rund 65 Mitarbeitende beschäftigen sich unter anderem mit Themen wie elterlicher Sorge, Vormundschaft und Beistandschaften. Diese vielseitigen Aufgaben kommen Betroffenen direkt zugute.
Ihre Vorteile
Zählen Sie auf uns, auch wenn es mal nicht rund läuft
dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.
Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein
Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.
Arbeiten Sie im Herzen von Basel
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Ihr Kontakt
Fragen zur Funktion
Monica Stoecklin
Leiterin Bereich Finanzen
+41 61 267 80 63
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Tanja Erhardt
HR Business Partnerin
+41 61 267 47 88
Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11'000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!