Gesund aufwachsen, bleiben und werden: Dafür setzt sich die Berner Gesundheit ein. Die Stiftung unterstützt die Berner Bevölkerung durch Gesundheitsförderung, Prävention, Sexualpädagogik sowie Suchtberatung und -therapie auf Deutsch und Französisch. Im Auftrag des Kantons Bern arbeiten über 100 Mitarbeitende in 4 Zentren und an 15 Standorten im ganzen Kanton Bern. Die Stiftung ist politisch und konfessionell unabhängig.
Der Bereich Beratung und Therapie sucht für unser Regionalzentrum in Burgdorf und die Standorte Langenthal und Langnau per 1. März 2026 oder nach Vereinbarung eine:n
Regionalleiter:in Beratung und Therapie (80%)
Ihre Aufgaben- und Verantwortungsbereiche
Personelle und fachliche Führung des Regionalzentrums Emmental-Oberaargau für Suchtberatung und -therapie
Umsetzung der Vorgaben zur quantitativen und qualitativen regionalen Versorgung
Mitwirkung in den Leitungsgremien
Beratung und Therapie von Klient:innen
Mitwirkung in der interdisziplinären Zusammenarbeit innerhalb der Berner Gesundheit
Vernetzung auf regionaler und lokaler Ebene, initiieren und pflegen von Kooperationen
Weiterentwicklung der bestehenden regionalen Dienstleistungen und Angebote
Ihr Profil
Hochschulstudium (BSc) in Psychologie oder Sozialer Arbeit
Zusatzausbildung im Umfang von mindestens einem CAS in systemischer Beratung und Therapie oder in systemischer Psychotherapie
Zusatzausbildung im Umfang von mindestens einem CAS in Führung
Langjährige (mind. 5 Jahre) Berufserfahrung im Suchtbereich
Mehrjährige (mind. 3 Jahre) Führungserfahrung
Verhandlungs- und Kommunikationskompetenz in Deutsch und gute mündliche Französischkenntnisse
Aufgestellte und initiative Persönlichkeit
Freude an der Führung eines Teams von Expert:innen
Freude an der Arbeit in Leitungsteams und im interdisziplinären Kontext
Flair fürs Netzwerken in der Region
Flair für die Nutzung digitaler Tools und Blended Counseling
Sie identifizieren sich mit den Werten unserer Organisation und handeln danach
Unser Angebot
Arbeitszeitmodell, mit dem sich Beruf, Elternschaft und Freizeit optimal vereinbaren lassen
Marktgerechter Lohn nach transparentem Lohnsystem
25 bis 30 Ferientage pro Jahr (je nach Alter)
Moderner Arbeitsplatz in Zentrumsnähe von Burgdorf mit guter Anbindung an ÖV
Gezielte Weiterentwicklung durch Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vielfältig gestaltbares Aufgabenfeld in zweisprachiger Institution
Durch Dialog, Partizipation und Vertrauen geprägte Führungskultur
Engagiertes und motiviertes Team, Unterstützung durch Stellvertretung
Eine sinnstiftende Tätigkeit im Dienst der Gesellschaft im dynamischen,
interdisziplinären Kontext der Suchtversorgung
Vielfalt, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Wir freuen uns deshalb insbesondere über Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Biografien.
Kontakt
Auskunft
Für Fragen zur Stelle steht Ihnen Christina Messerli, Bereichsleiterin Beratung und Therapie, unter der Telefonnummer 031 370 70 69 gerne zur Verfügung.
Mehr über die Berner Gesundheit erfahren Sie unter: www.bernergesundheit.ch
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Foto reichen Sie bitte bis am 14. Dezember 2025 über das Bewerbungsportal der Berner Gesundheit ein.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Sejdefa Römer, Fachmitarbeiterin HRM, unter der Telefonnummer 031 370 70 48 gerne zur Verfügung.