Die Suchthilfe Ost GmbH (SHO) ist ein regionales Kompetenzzentrum für alle Fragen rund um Abhängigkeiten und führt neben dem Beschäftigungsprogramm Tagwerk Angebote in den Bereichen Prävention, Beratung und Wohnen. Weiter sind eine Stadtküche sowie eine Kontakt- und Anlaufstelle Teil der SHO. Einen Überblick unserer Aufgaben erhalten Sie unter www.suchthilfe-ost.ch
Wir möchten das Tagwerk und unseren Gemüse- & Kräutergarten Querbeet erweitern, um dem erhöhten Bedarf an sinnvoller Beschäftigung vielseitiger zu entsprechen. Die Beschäftigung im Garten ermöglicht ein unmittelbares Erleben der eigenen Arbeit und deren Wirkung. Durch tägliche und regelmässige Pflege wachsen und gedeihen Gemüse, Kräuter und Blumen. Die Tätigkeiten fördern Eigenständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und die Erfahrung von Selbstwirksamkeit. Eine ganzheitliche Gestaltung des Gartens unterstützt eine bewusste Wahrnehmung der Umwelt.
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine innovative Persönlichkeit als
Projektleiter:in für unser Gartenprojekt Querbeet 60%
Ihre Aufgaben
Mitarbeit im Tagwerk
Aufbau, Betrieb und Ausbau vom Gartenprojekt Querbeet in Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung
Ihr Profil
Ausbildung im Bereich Garten oder Landwirtschaft mit Ausbildung in Arbeitsagogik oder der Bereitschaft sich entsprechend weiterzubilden oder Ausbildung im Sozialbereich mit sehr guten Kenntnissen im Bereich Gemüseanbau
Erfahrung in Aufbauarbeit/Projektmanagement von Vorteil
Durchsetzungs- und Abgrenzungsvermögen
Hohes Mass an Flexibilität und Selbstorganisation
Gute PC-Anwender-Kenntnisse, guter mündlicher und schriftlicher Ausdruck
Mindestalter nicht unter 30 Jahren
Wir bieten
Interessantes und vielseitiges Arbeitsgebiet mit viel Gestaltungsmöglichkeiten
Zeitgemässe Anstellungsbedingungen in einer dynamischen Organisation
Besoldung gemäss kantonalen Richtlinien
Bewerbungsverfahren
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: bewerbung.tw@suchthilfe-ost.ch.
Die Bewerbungsfrist dauert bis Mittwoch, 08. Oktober 2025. Die Erstgespräche finden am 16. Oktober 2025 vormittags statt.
Nähere Auskunft erteilt Ihnen gerne Herr Christoph Hess, Abteilungsleiter Tagwerk unter der Nummer 076 377 52 49.
Kontakt
Christoph Hess, Abteilungsleiter Tagwerk, Tel: 076 377 52 49.