Wohnbegleitung ist für uns mehr als ein Angebot – es ist Beziehung, Vertrauen und echte Begegnung!
Die Stiftung Wohnchetti in Thalwil bietet 40 Menschen, die nicht alleine leben können, ein sicheres und verlässliches Zuhause in einem kleinen, familiären Rahmen. Wir schaffen ein Umfeld, in dem sich unsere Bewohnenden wohlfühlen – getragen von Respekt, Verbindlichkeit und individueller Begleitung. Unser Ziel ist es, ihre Selbstbestimmung und Lebensqualität bestmöglich zu fördern.
Für unser Wohncoaching und unser Wohntraining suchen wir Dich – eine engagierte Persönlichkeit mit Interesse am sozialen Bereich, Feingefühl und Herz. Du begleitest Menschen dort, wo das Leben spielt: in ihrem Zuhause.
Das erwartet Dich:
- Du begleitest unsere Bewohnenden gemeinsam mit einer Fachperson in ihrem vertrauten Wohnumfeld
- Du hilfst unseren Bewohnenden bei Veränderungen im Wohn- oder Berufsleben – und bist im Alltag da, wenn Klarheit oder neue Wege gefragt sind
- Du lernst, eine Wohngruppe anzuleiten und gestaltest gemeinsam mit den Bewohnenden ihren Alltag
- Du hilfst mit, die Selbständigkeit, Orientierung und Lebensqualität unserer Bewohnenden zu fördern – individuell und auf Augenhöhe
Das bringst Du mit:
- Eine abgeschlossene Grundausbildung mit Lehrabschluss
- Echtes Interesse an Menschen und ihren Lebenswelten
- Hohe Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit – da Du gemeinsam mit einer Fachperson tätig bist
- Offenheit, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit
Das bieten wir Dir:
- Ausbildungsplatz in Sozialpädagogik nach Deinem Praktikum möglich
- Ein wertschätzendes, kollegiales Umfeld mit kurzen Wegen und offenem Austausch
- Planbare Arbeitszeiten und keine Nachtdienste
- Viel Gestaltungsfreiraum – Deine Ideen sind willkommen
- Regelmässige Teamsitzungen und Supervisionen für Deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Faire Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
- Eine sinnstiftende Aufgabe – für andere und für Dich selbst
Passt das zu Dir? Dann freuen wir uns sehr auf Deine Bewerbung – klassisch, kreativ oder ganz auf Deine Art. Wichtig ist für uns vor allem: Du passt zu uns – und wir zu Dir!
Kontakt
Für weitere Auskünfte kannst Du Dich gerne an Anita Vogel, unsere Institutionsleiterin wenden: 044 720 20 16