Zum Inhalt oder zum Footer

Praktikum im Frühinterventionsangebot für Kleinkinder mit einer Autismus-Spektrum- Störung (w/m/d)

Veröffentlicht:
01.10.2025
Pensum:
80%
Anstellungsverhältnis:
Befristete Stelle
Stellenantritt:
Nach Absprache oder per sofort
Arbeitsort:
3000 Bern
Kanton:
Bern
Qualifikation:
Berufliche Grundbildung

Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

80

80

per sofort oder nach Vereinbarung (befristet bis 31. Juli 2026)



Hast du Lust, praktische Erfahrungen in der Arbeit mit autistischen Kindern zu sammeln und dabei ein spezifisches Therapiekonzept kennenzulernen?

Die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Bern bietet dir auf der Station NEPTUN eine attraktive Gelegenheit! Es erwartet dich eine spannende Tätigkeit mit Fokus auf die Arbeit mit Kindern mit einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS). Die Station NEPTUN bietet im Rahmen des Programms ASS-IFI (autismusspezifische intensive Frühförderung) ein einzigartiges Förderangebot für Kleinkinder im Alter von 2 bis 4 Jahren an. Das Programm, das nach dem Early Start Denver Model (ESDM) arbeitet, vermittelt zentrale Alltagsfertigkeiten und fördert soziale Interaktionen. Auch die Eltern werden umfassend unterstützt und erhalten gezielte Strategien zur Förderung ihres Kindes.

Deine Aufgaben

  • Du wirst im Konzept des ESDM geschult und wendest dieses praktisch an
  • Du begleitest Kinder und förderst ihre sozialen und kommunikativen Fähigkeiten durch spielerische, individuell abgestimmte MethodenDu arbeitest in einem multiprofessionellen Team aus Fachpersonen der Psychologie, Pädagogik und Medizin
  • Deine Praxisausbildner*in steht dir während des gesamten Praktikums zur Seite und sorgt dafür, dass du optimal betreut wirst



Dein Profil

  • Du befindest dich in einem Studium oder einer Ausbildung im Gesundheits-, Sozial- oder Bildungsbereich oder hast Interesse, praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern zu sammeln
  • Du bringst Spielfreude, Selbständigkeit und Lernbereitschaft mit
  • Du bist belastbar und bereit, dich intensiv mit unseren Patientinnen und Patienten und deren familiären Systemen auseinanderzusetzen
  • Du hast sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Du bist mindestens 20 Jahre alt



Über uns

Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.

Deine Ansprechpartnerinnen

Silja Wirth, Stationsleiterin

Silja Wirth beantwortet deine fachspezifischen Fragen:
T: +41 58 630 72 46
Nicole Portner, HR Sachbearbeiterin

Mail: bewerbungen@upd.ch
T: +41 58 630 96 71

Dein künftiger Arbeitsort

Nussbaumstrasse 25, 3006 Bern

Kontakt

Silja Wirth, Stationsleiterin
Silja Wirth beantwortet deine fachspezifischen Fragen:
T: +41 58 630 72 46

Nicole Portner, HR Sachbearbeiterin
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich gerne an
Mail: bewerbungen@upd.ch
T: +41 58 630 96 71

Zur Übersicht