Für unsere vier sozialpädagogischen Wohngruppen suchen wir aufgestellte und interessierte Persönlichkeiten. Die Teams bestehen aus diplomierten Sozialpädagog:innen und einer Studierenden im Praxisjahr.
Wer nicht lächeln kann, muss den Beruf wechseln.
Die Wohnschule Dentenberg ist ein Ort zum Leben und Lernen. Eltern finden hier individuelle Wohn- und Schulplätze für ihr Kind und die jungen Menschen haben Gelegenheit, ihren Horizont durch neue Erfahrungen zu erweitern.
Wir sind ein Team von über 50 qualifizierten Mitarbeitenden aus den Bereichen Pädagogik, Administration und Ökonomie. Voneinander lernen und in die Zukunft investieren – das inspiriert uns in unserem Handeln.
Kontraste können Türen öffnen.
Wenn die Möglichkeiten der Eltern ausgeschöpft sind und sie den Bedürfnissen nicht mehr gerecht werden können, finden junge Menschen hier ein sicheres Zuhause – vorübergehend oder längerfristig.
Mit Kopf, Herz und Hand packen wir an.
Die vier sozialpädagogischen Wohngruppen bilden mit 36 Plätzen den engeren familiären Rahmen für Kinder und Jugendliche im Schulalter. Hier lernen sie, ihre Stärken weiter auszubauen, Probleme zu lösen und durch kreatives Denken neue Wege zu gehen. Besonders in der Interaktion mit anderen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen werden wichtige Selbst- und Sozialkompetenzen aufgebaut.
Purpose der Wohnschule Dentenberg
- starke Kinder
- starke Eltern
- starke Mitarbeiter:innen
Anforderungsprofil
- Sie sind in einer sozial- oder heilpädagogischen Ausbildung (Praxisjahr)
- Soziale Kompetenz mit Humor und Kreativität
- Sie sind belastbar und interessiert Neues zu lernen
- Kooperative Zusammenarbeit auf der ganzen Institutionsebne
Leistungen
- Ein unterstützendes Arbeitsklima sowie ein vielseitiges, herausforderndes Arbeitsgebiet
- Ein motiviertes Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Supervision und Fortbildung
- Sie haben 9 Wochen arbeitsfreie Zeit
- Sie haben zusammenhängende Dienste
- Sie können auf eine zeitgemässe und grosszügige Infrastruktur zurückgreifen
Stärken der Wohnschule
- Wir sind eine "Lernende Organisation" und entwickeln uns kontinuierlich weiter
- Klare Ziele und verbindliche Strukturen
- Wirksames Förderkonzept
- Ausgebildetes und kreatives Personal
- Naturnahe Umgebung mit vielen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung
- Familiennahe Öffnungszeiten mit nur vier Gruppenwochenenden pro Jahr
Kontakt
Wohnschule Dentenberg
Thomas Schnyder
Gesamtleiter
+41 31 838 39 37
thomas.schnyder@wohnschule-dentenberg.ch