Zum Inhalt oder zum Footer

Praktikant*innen/Zivildienstleistende

Veröffentlicht:
28.10.2025
Pensum:
80% - 100%
Anstellungsverhältnis:
Befristete Stelle
Bewerbungsfrist:
11.11.2025
Stellenantritt:
01.03.2026
Arbeitsort:
7000 Chur
Kanton:
Graubünden
Qualifikation:
Andere
Funktion:
Arbeitsfeld:

Der Verein Überlebenshilfe Graubünden (UHG) betreibt in Chur mehrere niederschwelligen Angebote für Menschen mit Suchterkrankungen, psychischen und sozialen Schwierigkeiten, für Menschen in prekären Wohnsituationen sowie in schwierigen Lebenslagen.

Die neue Kontakt- und Anlaufstelle (K+A) mit Gassenküche und Konsumraum bietet suchtkranken Personen während den Öffnungszeiten von 11.00 bis 19.00 Uhr verschiedene schadensmindernde Angebote. Der Konsumraum ermöglicht dank sicheren und hygienischen Bedingungen, die Risiken des Konsums zu reduzieren. Die Kontakt- und Anlaufstelle bietet Mahlzeiten, Aufenthalts- und Ruhemöglichkeiten, Duschen, Waschen, Beratungen usw. mit dem Ziel, die Situation zu stabilisieren bzw. zu verbessern.

Zur Erweiterung des Teams suchen wir per 1. März 2026 oder nach Vereinbarung im Umfang von 80% bis 100 % für 4 bis 12 Monate:

Praktikant *innen und Zivildienstleistende

Deine Aufgaben:

  • Betreuung und Begleitung der Klient*innen in der K+A und im Konsumraum
  • Sicherstellung eines hygienischen, sicheren und respektvollen Umfelds
  • Unterstützung bei der Nutzung der Infrastruktur (Waschen, Duschen, Ruheraum usw.)
  • Umsetzung der Hausordnung
  • Informationsvermittlung, Beratungen und Vermittlungen zu weiterführenden Angeboten in den Bereichen Gesundheit, Wohnen, Arbeit usw.
  • organisatorische und administrative Arbeiten
  • Zusammenarbeit im interdisziplinären Team sowie mit externen Fachstellen
  • Dokumentation und Teilnahme an Teambesprechungen und Supervision

Du bringst mit:

  • Interesse an Menschen und sozialen Themen
  • Belastbarkeit und guter Umgang mit Nähe/Distanz
  • offene und positive Grundhaltung
  • gute Deutschkenntnisse, Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
  • selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Humor
  • solide IT-Kenntnisse
  • Bereitschaft zu Wochenenddiensten nach Dienstplan

Wir bieten:

  • vielseitiges und abwechslungsreiches Arbeitsfeld und einen spannenden Einblick in das Berufsfeld Sucht
  • Anstellungsbedingungen, die sich an den kantonalen Richtlinien orientieren
  • Mitgestaltungsmöglichkeit und selbständiges Arbeiten
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Kontakt

Weitere Auskünfte erteilt dir Carlo Schneiter, Betriebsleiter, Tel. 081/253 76 43, betriebsleitung@uhg-gr.ch

Bewerbungen bis 11.11.2025 per Email an betriebsleitung@uhg-gr.ch

Zur Übersicht