Suchen Sie eine sinnstiftende Arbeit? Dann sind Sie bei uns richtig. Der Schweizerische Blinden- und Sehbehindertenverband sbv ist die grösste nationale Selbsthilfeorganisation für blinde und sehbehinderte Menschen. Wir unterstützen Betroffene darin, ein unabhängiges Leben zu führen. Dieses Ziel erreicht der sbv mit Aufklärung und dem Vertreten ihrer Interessen in der Öffentlichkeit, mit Beratung und Sensibilisierung, sowie mit der Förderung innovativer Technologien.
Wir suchen Sie per 1. April 2026 für 6 oder 12 Monate als
Praktikant:in 90 % für unser tagesstrukturelles Angebot in St. Gallen (w/m/d) mit der Anschlussmöglichkeit auf einen Ausbildungsplatz im Bereich Arbeitsagogik nach Beendigung des Praktikums
Mit Ihrem kreativen handwerklichen Geschick unterstützen Sie die Teilnehmenden in ihren Möglichkeiten und tragen aktiv zur Förderung der Eigeninitiative bei. Regelmässige Arbeitszeiten, kein Abend- oder Wochenenddienst.
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen und leiten blinde und sehbehinderte Menschen im Werken und Gestalten an
- Sie sind für die Organisation und Betreuung von kleinen Projekten verantwortlich
- Sie erledigen einige der üblichen administrativen Arbeiten am PC
- Sie kochen gemeinsam mit unseren Teilnehmenden für den Mittagstisch
- Sie organisieren Ausflüge und Veranstaltungen mit und nehmen auch daran teil
Ihr Profil
- Sie bringen Geschick und Interesse an der Arbeit mit blinden und sehbehinderten Menschen mit
- Sie möchten den Beruf des/der Arbeitsagog:in kennenlernen, bzw. die Ausbildung dazu machen
- Sie übernehmen gerne Initiative, sind belastbar und flexibel
- Sie haben Freude am kreativen Arbeiten mit verschiedenen Materialien
- Sie sind versiert im Umgang mit den Office-Programmen
- Sie bringen Freude und Humor mit – wir sind überzeugt, dass dies eine gute Basis für eine erfüllende Arbeit ist
- Sie verfügen über einen Führerschein Kat. B und idealerweise über ein eigenes Auto
Was wir bieten
- gute Begleitung bei der Einführung und während des Praktikums
- Stelle mit Gestaltungsspielraum, vielfältige Aufgaben und Raum für selbstständiges Arbeiten an vielen Schnittstellen
- kollegialer Teamspirit
- gelebte Führungsgrundsätze, z.B. Vertrauen und Wertschätzung
- Halbtax-Abonnement
- zeitgemässe Anstellungsbedingungen
- Offenheit für Vielfalt und unsere Bereitschaft Barrieren abzubauen
Sie haben Fragen?
Silvia Erb, Zentrumsleiterin BBZ St. Gallen, hilft Ihnen gerne weiter.
E-Mail: silvia.erb@sbv-fsa.ch
Telefon: +41 71 288 60 11
Fühlen Sie sich angesprochen?
Möchten Sie diese interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Funktion übernehmen? Wir freuen uns auf Ihre vollständige online-Bewerbung via unsere Website Arbeiten beim sbv bis zum 17. Oktober 2025. Bewerberinterviews und Schnuppertage sind im Anschluss an die Bewerbungsfrist geplant.
E-Mail- und Printbewerbungen werden aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt und nicht zurückgeschickt.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.
Kontakt
Silvia Erb, Zentrumsleiterin BBZ St. Gallen, hilft Ihnen gerne weiter.
E-Mail: silvia.erb@sbv-fsa.ch
Telefon: +41 71 288 60 11