Es gibt nicht die Familie. Aber es gibt das Zentrum für Familien: Heizenholz.
Das Wohn- und Tageszentrum Heizenholz führt sozialpädagogische und familienergänzende Angebote. In sieben Wohngruppen, einem Familientraining und zwei sozialpädagogischen Tagesgruppen (Tageswohnen FEST) werden Kinder und Jugendliche betreut und ihre Eltern in ihren Aufgaben unterstützt. Wir sind eine innovative und flexible Institution, für die Austausch, Mitwirkung und Weiterbildung selbstverständlich sind.
Ab Februar / März 2026 ist im Heizenholz ein Berufseinblick als Praktikant:in 80% für unsere stationären Wohngruppen möglich.
Deine neue berufliche Perspektive
- Überlegst du dir einen Berufswechsel in den sozialen Bereich?
- Möchtest du mit Jugendlichen arbeiten, bist aber noch unschlüssig, in welchem Bereich?
- Bist du neugierig zu erfahren, wie es ist, in einer Wohngruppe mit einem 24-Stundenbetrieb zu arbeiten?
Das bieten wir dir
- Während sechs Monaten einen umfassenden Einblick in den Beruf als Sozialpädagog:in im stationären Bereich zu gewinnen
- Zusammen mit erfahrenen Sozialpädagog:innen Jugendliche in persönlichen, schulischen und/oder beruflichen Herausforderungen zu unterstützen
- Gelegenheiten, aktiv mitzuwirken, um die eigenen beruflichen Fähigkeiten und/oder die Eignung für den Beruf zu erproben.
- Die aktivierende Zusammenarbeit mit Eltern kennenlernen
- Im Anschluss besteht evtl. die Möglichkeit, die berufsbegleitende Ausbildung zur Sozialpädagog:in in der Institution zu absolvieren
Was du mitbringst
- Mindestalter 24 Jahre
- Bereitschaft und Fähigkeit, sich in die Lebensweise anderer Menschen einzufühlen
- Freude an der Arbeit mit jungen Menschen in herausfordernden Situationen
Möchtest du uns kennenlernen und noch mehr erfahren? Dann sende deine Bewerbung an info.heizenholz@zkj.ch (eingehende Dossiers werden laufend geprüft).
Kontakt
Bei Fragen: Monika Fritz oder Dieter Bangerter, Abteilungsleitende, 044 344 36 36.