Opferberatung Zürich - Fachstelle der Stiftung Opferhilfe Zürich
Wir suchen eine*n
Sozialarbeiter*in oder ähnlich qualifizierte Fachperson (a)
Aufgabenbereich:
Beratung (telefonisch, persönlich, schriftlich, Chat) von Opfern von Gewaltdelikten sowie Verkehrsunfällen (Männer, Frauen, Jugendliche, Kinder)
- psychosoziale Unterstützung bei der Bewältigung des erlebten Vorfalls und dessen Konsequenzen
- juristische Beratung betreffend Opferrechte gemäss Opferhilfegesetz und Strafprozessordnung sowie Versicherungsrecht
- Unterstützung bei der Geltendmachung von finanziellen Ansprüchen gegenüber Leistungspflichtigen
- Vermittlung von Fachpersonen aus dem juristischen und psychotherapeutischen Bereich
Anforderungsprofil:
- abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit oder themenverwandte Ausbildung (Psychologie/Recht)
- stabile Persönlichkeit und Belastbarkeit
- Empathie- sowie Abgrenzungsfähigkeit
- Bereitschaft, sich mit dem Thema Gewalt/Unfall und den entsprechenden Folgen auseinanderzusetzen
- Interesse an juristischen Fragestellungen
- Teamfähigkeit
- stilsichere Deutschkenntnisse
- fundierte allgemeine Computerkenntnisse (Office-Anwendungen etc.)
- von Vorteil sind weitere Qualifikationen wie Fremdsprachenkenntnisse, allgemeine Beratungserfahrung, Kenntnisse des Opferhilfegesetzes, Erfahrung im Bereich der Online- und Chatberatung etc.
Wir bieten:
- vielseitige, interessante und herausfordernde Tätigkeit
- fortschrittliche Anstellungsbedingungen
- Weiterbildung
- Supervision und Intervision
- offenes, kollegiales Team
- schönen, zentral gelegenen Arbeitsplatz
Ihr vollständiges Bewerbungsdossier richten Sie bitte elektronisch an untenstehende E-Mail-Adresse.