Zum Inhalt oder zum Footer

Nachtpikettdienst im Stundenlohn

Veröffentlicht:
03.10.2025
Pensum:
30% - 70%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
Nach Absprache oder per sofort
Arbeitsort:
8708 Männedorf
Kanton:
Zürich
Qualifikationen:
Berufliche Grundbildung, Höhere Berufsbildung

Unser spezialisiertes Kompetenzzentrum begleitet Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf auf dem Weg in Ausbildung, Qualifizierung und Arbeit. Wir bieten individuelle Abklärungen, praxisnahe Trainings sowie passgenaue Ausbildungsangebote, die sich an den Fähigkeiten, Interessen und Potenzialen der Teilnehmenden orientieren. Ziel ist es, junge Menschen mit psychischen Belastungen bestmöglich auf eine nachhaltige berufliche Integration vorzubereiten – mit Herz, Fachwissen und einem starken Netzwerk.

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung Mitarbeitende (auch Pensionierte sind willkommen) zur Betreuung der Teilnehmenden in unseren sozialpädagogischen Wohngruppen sowie in der APPISBERG Hotellerie.

Nachtpikettdienst im Stundenlohn
Die Anzahl Nächte können individuell vertraglich vereinbart werden.

Deine Aufgaben

  • Abdeckung von Nacht- und Morgendienst

  • Aktive Einsatzzeiten: Sonntag ab 20.00 bis 24.00 Uhr, Montag bis Donnerstag 22.00 bis 24.00 Uhr

  • Aktive Einsatzzeit morgens: 06.00 bis 09.00 Uhr

  • Zwischen 24.00 und 06.00 Uhr Ruhezeit vor Ort, Einsatz nur in Notfällen (Pauschale Vergütung)

  • Gegenseitige Vertretung bei ferien- und krankheitsbedingten Abwesenheiten

  • Erste Kontaktperson bei Notfällen

  • Zuständig für die Sicherheit auf dem Areal z. B. im Brandfall

  • Erledigung einfacher administrativer Aufgaben (bspw. Journalführung, Einträge in die Klientendatenbank)

Du bringst mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als FaGe Psychiatrie oder Studium (abgeschlossen bzw. letztsemestrig) in Sozialer Arbeit HF/FH oder Sozialpädagogik HF/FH oder ähnliches wäre gewünscht

  • Erfahrungen im Pikettdienst von Vorteil

  • Empathischer, wohlwollender und ressourcenorientierter Umgang mit Teilnehmenden

  • Selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten mit einer Portion Humor

  • Hohe Belastbarkeit, emotionale Kompetenz und Handlungsfähigkeit insbesondere in Notfallsituationen

Wir bieten dir

  • Du begeisterst dich für Herausforderungen und möchtest aktiv zur Gestaltung und Entwicklung unseres Kompetenzzentrums beitragen

  • Wir bieten dir eine spannende, vielseitige und sinnvolle Tätigkeit in einem dynamischen, sozialen Umfeld

  • Es erwarten dich moderne und fortschrittliche Sozialleistungen

  • Bei uns profitierst du von einem kostenlosen Parkplatz und Shuttle-Service ab Bahnhof, Verpflegungsmöglichkeiten und einem Arbeitsort mit Lebensqualität und Aussicht
     

Du fühlst dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung via Button «Bewerben». Für Fragen steht dir Frau Cordula Scalise, Abteilungsleiterin Sozialpädagogisches Wohnen, Telefon 043 843 44 60 gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen zu APPISBERG findest du online unter appisberg.ch.

Kontakt

Kompetenzzentrum APPISBERG
Cordula Scalise
Abteilungsleiterin soz. päd. Wohnen
Telefonnummer: +41 43 843 44 60


Zur Übersicht