Für die Gemeinde St. Moritz und die angeschlossenen Nachbargemeinden suchen wir ab 1. November 2025 bis 31. März 2026 in befristeter Anstellung, Sie als
Mitarbeiter Jugendarbeit 35% (m/w/d)
Im Fachbereich Jugendarbeit arbeiten Sie vorwiegend am Mittwoch und am Freitag im Jugendtreff «JuTown» in St. Moritz. Sie sind dabei mitverantwortlich für den Betrieb des Jugendtreffs und unterstützen die Jugendlichen in der Umsetzung ihrer Wünsche bezüglich der Freizeitaktivitäten. Bei diesen Aktivitäten pflegen wir eine offene und partizipative Jugendarbeit im niederschwelligen Bereich.
Ihre Aufgaben
- Führung, Organisation und Aufsicht des Jugendtreffs während den Öffnungszeiten
- Reinigung und Unterhalt der Räumlichkeiten gemeinsam mit den Jugendlichen
- Unterstützung bei Projekten, Angeboten und Anlässen für und mit den Jugendlichen
- Begleitung von Ausflügen und Reisen mit Kindern und Jugendlichen
- Evaluierung der Bedürfnisse und Interessen der Jugendlichen und Unterstützung bei deren Umsetzung
Wir erwarten
- Interesse und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen; idealerweise Erfahrung im Bereich der Jugendarbeit
- Mindestalter von 25 Jahren
- Vorbildfunktion, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Kreativität
- Belastbarkeit und Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten (auch abends und an Wochenenden)
- Gute Deutschkenntnisse; Fremdsprachenkenntnisse in Italienisch und Portugiesisch von Vorteil
Wir bieten
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Zeitgemässe Anstellungs- und Arbeitsbedingungen
- Einen Arbeitsplatz mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Kontakt
Fachliche Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne
Tanja Hadzic, Teamleitung Soziales
Tel. 079 507 07 47, Tanja.Hadzic@stmoritz.ch.
Interessenten/innen wenden sich bitte mit einer schriftlichen Bewerbung in deutscher Sprache mit den vollständigen Unterlagen, nach Möglichkeit in elektronischer Form an: Gemeinde St. Moritz, Barbara Stähli, Personalleiterin, Via Maistra 12, 7500 St. Moritz, barbara.staehli@stmoritz.ch.