Fabia – Gemeinsam für Integration und Chancengleichheit
Wir sind das Kompetenzzentrum Migration in der Zentralschweiz und setzen uns für ein solidarisches Miteinander von Zugewanderten und Einheimischen ein. Mit Engagement und Fachwissen leisten wir einen aktiven Beitrag für eine offene, chancengerechte und inklusive Gesellschaft.
Unsere Angebote umfassen Beratung, Bildung und Vernetzung und richten sich an Privatpersonen, Fachpersonen sowie öffentliche und private Institutionen. Im Auftrag des Kantons Luzern und von Gemeinden bieten wir Deutsch- und Integrationskurse dezentral in mehreren Luzerner Gemeinden an.
Zur Verstärkung unserer Administration suchen wir per 01. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine*n
Mitarbeiter*in Kursadministration (80%)
für den Bereich Deutsch- und Integrationskurse
Ihre Aufgaben
Im Bereich Deutsch- und Integrationskurse arbeiten Sie in einer dreiköpfigen Kursadministration und sorgen gemeinsam für eine effiziente, serviceorientierte und gut strukturierte Kursorganisation:
- Ausschreibung und Verwaltung von Deutsch- und Integrationskursen
- Bearbeitung von An- und Abmeldungen sowie Versand von Kursinformationen
- Kontakt mit Kursleitenden, Teilnehmenden, Interessierten und Gemeinden
- Erstellung und Kontrolle von Rechnungen sowie enge Zusammenarbeit mit der Buchhaltung
- Mitarbeit bei der Raum- und Materialplanung in Zusammenarbeit mit der Kursplanung
- Pflege der Datenqualität in der Kursverwaltungssoftware
- Mitarbeit an der Optimierung administrativer Prozesse und an der Qualitätssicherung
- Mitarbeit am Empfang (telefonische Auskunft, Weiterleitung von Anfragen, Begrüssung von Kund*innen)
Ihr Profil
- Erfahrung in Administration und/oder Kursorganisation; Erfahrung im Bildungsbereich ist von Vorteil
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Teams) sowie Affinität zu digitalen Tools und Datenbanken
- Affinität im Rechnungswesen und Umgang mit Zahlen; erste Erfahrungen sind ein Plus
- Strukturierte, zuverlässige und terminsichere Arbeitsweise mit Blick fürs Ganze
- Hohe Serviceorientierung, Freude am Kontakt mit Menschen aus unterschiedlichen Lebenswelten
- Stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Sprachen sind von Vorteil
- Interesse an den Themen Integration, Migration und Chancengerechtigkeit
Wir bieten
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- Enge Zusammenarbeit mit der Leitung Kursadministration sowie einem erfahrenen und engagierten Team
- Wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit kurzen Entscheidungswegen und flexiblen Arbeitszeiten
- Zentral gelegener Arbeitsplatz in Luzern sowie Einblicke in die vielfältigen Tätigkeiten von Fabia
Bereit, etwas zu bewegen?
Wenn Sie motiviert sind, im Migrationsbereich zu arbeiten, Verantwortung in der Kursadministration zu übernehmen und unsere Deutsch- und Integrationskurse mitzugestalten, freuen wir uns auf Ihr elektronisches
Bewerbungsdossier bis spätestens Dienstag, 09. Dezember an: Andrei Stoinescu, Bereichsleiter Deutsch- und Integrationskurse: a.stoinescu@fabialuzern.ch / 041 360 10 64
Kontakt
Andrei Stoinescu, Bereichsleiter Deutsch- und Integrationskurse: a.stoinescu@fabialuzern.ch / 041 360 10 64