Jumpin begleitet Jugendliche auf ihrem Weg ins Erwachsenenleben und im Übergang zwischen Schule und Beruf. Wir sind eine freiwillige, kostenlose Jugendberatung im Herzen der Stadt Winterthur. Auf der Grundlage systemischer und lösungsorientierter Arbeit werden zusammen mit den Jugendlichen und deren Umfeld konkrete Lösungen erarbeitet und die Jugendlichen bei der Umsetzung in wöchentlichen Beratungen über mehrere Monate hinweg unterstützt. Es geht darum, Zukunftsperspektiven zu erarbeiten, Lebenskompetenzen zu fördern und Bewältigungsstrategien zu entwickeln.
Sind Sie auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz per Februar 2026 oder nach Vereinbarung und interessiert an der Beratungsarbeit mit Schwerpunkt männliche Jugendliche? Das Pensum beträgt 60%, aus strukturellen Gründen verteilen sich die Arbeitstage idealerweise auf Mittwoch, Donnerstag und Freitag.
Ihre Aufgaben
- Beratung von Jugendlichen bei schulischen, familiären & persönlichen Themen
- Systemische Arbeitsweise mit primärem Bezugssystem der Jugendlichen
- Mitarbeit bei Gruppenaktivitäten und -kursen
- Mitwirken bei Elternbildungsveranstaltungen sowie in Projekten der Abteilung
- Administration und Falldokumentation
Ihr Profil
- Anerkennung einer Fachhochschule für berufsbegleitendes Studium in Sozialer Arbeit; Studienplatz ab spätestens Frühlingssemester 2026
- Interesse an der Beratungsarbeit mit Schwerpunkt männliche Jugendliche
- Ausgeprägte kommunikative und soziale Stärken
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Offene, belastbare und humorvolle Persönlichkeit, welche die Zusammenarbeit in einem kollegialen Team schätzt
Was bieten wir
- Abwechslungsreiches Lern- und Tätigkeitsgebiet
- Ausbildungsplatz für mindestens 3 Jahre
- Regelmässige Gespräche im Rahmen der Praxisanleitung
- 5 Wochen Ferien
Kontakt
Ihre Fragen zur Stelle beantwortet gerne Manuel Alt, Praxisausbildner, Telefon +41 52 267 68 28.
Mehr erfahren? Jumpin Jugendberatung — Stadt Winterthur
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Stadt Winterthur