Zum Inhalt oder zum Footer

Mitarbeiter*in im insieme Treff Domino

Logo von insieme Region Bern
Veröffentlicht:
19.06.2025
Pensum:
60%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
01.08.2025 oder nach Absprache
Arbeitsort:
keinen festen Arbeitsort
Kanton:
Bern
Qualifikationen:
Berufliche Grundbildung, Hochschulbildung, Höhere Berufsbildung, Andere

insieme Region Bern sucht per 1.August 2025 oder nach Vereinbarung für den Freizeittreff Domino eine/n

Mitarbeiter*in insieme Treff Domino (60%)

Der insieme Treff Domino ist ein lebhafter Betrieb innerhalb der Villa Stucki, der Menschen mit geistiger Behinderung ein vielfältiges Freizeit-Angebot bietet. Von Mittwoch bis Sonntag stehen jeweils verschiedene Aktivitäten auf dem Programm: Basteln, Musik, Sport, Ausflüge und vieles mehr. Nähere Informationen zur Organisation und dem Programm unter: www.insieme-bern.ch.

Für unser Team suchen wir eine engagierte, selbständige und verantwortungsvolle Person, die gerne unregelmässige Arbeitstage (Mittwoch-Sonntag, vor allem nachmittags und abends) mit bis zu zwei Wochenenddiensten pro Monat übernimmt.

Unsere Erwartungen:

  • Eine Fachausbildung ist nicht zwingend.
  • Von Vorteil ist, wenn Sie über mehrjährige Berufserfahrung mit Menschen mit einer geistigen Behinderung im Bereich Freizeit verfügen.
  • Sie sind selbständig, belastbar und flexibel.
  • Sie arbeiten gern in einem Team und können sich vorstellen, Ressortverantwortung zu übernehmen
  • Sie sind bereit, unregelmässige Arbeitszeiten, Abend- und Wochenenddienste zu leisten.
  • Sie führen selbständig den Treffcafé-Betrieb und fördern dabei die Selbständigkeit und Eigenverantwortung der Treffgäste.
  • Sie begleiten aktiv die Teilhabe der Treffgäste am gesellschaftlichen Leben und Organisieren Freizeit- und Tagesausflüge.
  • Sie arbeiten strukturiert und verfügen über gute Kenntnisse im Bereich Administration. Gute PC-Kenntnisse werden vorausgesetzt.
  • Im Umgang und in der Kommunikation im Umfeld verschiedener Bezugsgruppen (Menschen mit Behinderung, Mitarbeitende, Vorstand, Eltern, Institutionen u.a.) sind Sie erfahren.

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Arbeit mit viel Raum für selbstständiges und kreatives Wirken
  • Eine sinnstiftende Arbeit in einem spannenden Umfeld
  • Besoldung nach kantonalen Richtlinien
  • Unterstützung durch Weiterbildung / Supervision und Zusammenarbeit mit dem Vorstand

Kontakt

Auskünfte erhalten Sie von Daniela Roth unter 077 217 35 98.

Zur Übersicht