Der Verein Jobdach ist in der Überlebenshilfe im Kanton Luzern für die Bereiche Wohnen / Arbeit / Beschäftigung zuständig und orientiert sich an den drogenpolitischen Leitsätzen des Kantons Luzern (Viersäulenmodell).
Die Notschlafstelle Luzern ist ein niederschwelliger Betrieb und bietet seit 1984 für obdachlose Menschen schnell und unkompliziert ein Dach über dem Kopf. Dafür stehen 18 Betten in neun Zimmern bereit.
eine Mitarbeiterin, einen Mitarbeiter für das Betreuungsteam der Notschlafstelle (80%)
Aufgaben:
- Führen der Nachtschicht auf der Grundlage des Betriebskonzepts und des Aufgabenbeschriebs, in Zusammenarbeit mit einer Betreuungsassistenz
- Beratung und Unterstützung der Klient:Innen in ihren Anliegen und Belangen
- Zusammenarbeit mit anderen sozialen Einrichtungen und der Polizei für Triage und Kriseninterventionen
- Sicherstellen der Hygiene gemäss Vorgaben des Hygienekonzeptes
- Administrative Arbeiten und selbständige Erledigung der Ressortaufgaben
- Teilnahme an Teamsitzungen, internen Weiterbildungen und Anlässen
Anforderungen:
- Ausbildung im sozialen Bereich und fundierte Berufserfahrung
- Interesse am Kontakt zu Menschen in schwierigen Lebenssituationen
- Hohe Belastbarkeit und Sozialkompetenz
- Loyale, vertrauens- sowie verantwortungsvolle Persönlichkeit
- Fähigkeit sich abzugrenzen und respektvoll zu handeln
- Vernetztes- und selbständiges Arbeiten
- Bereitschaft und Eignung für Nachtarbeit
- Mündliche Kompetenzen in Fremdsprachen von Vorteil
- PC-Anwenderkenntnisse (Word / Excel / Outlook)
Wir bieten:
- Selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kleinen, motivierten Team
- Vielseitige Aufgaben in der Überlebenshilfe
- Arbeiten im Zentrum von Luzern
Kontakt
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Urs Schwab, Fachbereichsleiter Notschlafstelle,
Telefon 041 202 03 13 gerne zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail an info@jobdach.ch