zischtig.ch ist ein gemeinnütziger Verein, der für Volksschulen und Bildungsorganisationen der deutschsprachigen und rätoromanischen Schweiz Medienbildung, Präventions- und Interventionseinsätze anbietet. Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte werden für einen gewinnbringenden und sicheren Umgang mit digitalen Medien befähigt. Zum Vereinsportfolio gehören auch medienbezogene Gewalt- und Suchtprävention oder die Auseinandersetzung mit Fragen zur psychischen Gesundheit. Ausserdem führt der Verein Projekte und kleine Forschungsvorhaben durch. Zu diesem Zweck pflegt der Verein Zusammenarbeiten mit diversen Fachorganisationen.
Es erwartet Sie eine herausfordernde Stelle in einem attraktiven Themenfeld und in einer kleinen, kämpferischen Non-Profit-Organisation.
Die Aufgaben umfassen:
- Sie sind für die Bedarfsklärung mit Schulen, Bildungsorganisationen, Elternbildungsorganisationen und sozialpädagogischen Einrichtungen zuständig. Sie suchen mit den Kontaktpersonen meist telefonisch nach den passsenden Angeboten.
- In dieser Funktion führen Sie die Vertragsaushandlung bis zum Abschluss und dokumentieren den damit verbundenen Prozess. Dazu gehören Offerten, Verträge und Planungshilfen.
- Sie erstellen für das Team eine Einsatzplanung. Dies geschieht in der ersten Zeit in Zusammenarbeit mit dem HR.
- Sie arbeiten primär mit der Geschäftsleitung zusammen.
- In der Umsetzung sind Sie unterstützt durch eine kompetente Fachperson in einer 50% Anstellung. Dies ermöglicht eine gute Planung von Ferienabwesenheiten und Stellvertretungen.
- Weiterentwicklungen nach persönlichen Fähigkeiten möglich.
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Freude an Kundenkontakt. Sie interessieren sich für die Medienprävention und die Entwicklungen in den Bereichen Schule und Familie.
- Die Zusammenarbeit mit Schulen verlangt eine stilsichere Sprache. Mündlich wie schriftlich.
Idealerweise verstehen Sie, wie Schulen ticken. - Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen.
- Einsatzfreudige, flexible, kreative, teamfähige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit.
- Sie arbeiten strukturiert und genau.
- Eine kaufmännische Ausbildung kann hilfreich sein, ist aber keine Voraussetzung.
- Wunsch nach einem langfristigen Engagement.
Unsere Vorteile:
- Ein engagiertes Team
- Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
- Jahresarbeitszeit. So lassen sich Ferien während der Schulferien ermöglichen. Ideal für Wiedereinsteiger:innen.
- Flexible Arbeitszeitmodelle.
Kontakt
Claudia Gada, claudia.gada@zischtig.ch, 078 205 89 81