Der Sozialdienst Limmattal (SDL) ist ein Zweckverband der 11 Gemeinden des Bezirks Dietikon. Wir führen 6 Fachstellen, welche Aufgaben in den Bereichen Prävention, Suchtberatung, Jugendberatung, Arbeitsintegration, Betreuung und Wohnen erfüllen.
Für die Fachstelle Suchtberatung suchen wir aufgrund der Pensionierung unserer langjährigen Sekretariatsmitarbeiterin ab Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine offene, selbstständige und belastbare Persönlichkeit
In unserer ambulanten Suchtberatung unterstützen und begleiten wir Menschen mit Suchtproblemen und deren Angehörige im Bezirk Dietikon. Das Sekretariat ist der Dreh- und Angelpunkt der Fachstelle – hier laufen alle Fäden zusammen. In dieser Position übernehmen Sie eine zentrale und vielseitige Dienstleistungsfunktion, sowohl nach innen als auch nach aussen und sind gleichzeitig eine verbindende Kraft im Team. Sie arbeiten mit hohem Gestaltungsspielraum, behalten auch in einem Umfeld mit vielen gleichzeitigen Anforderungen den Fokus und bringen Ihre Fähigkeiten lösungsorientiert ein.
Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Administration, Organisation des Sekretariats
- Empfang der Klientel sowie Kundschaft – persönlich und telefonisch
- Datenpflege in Access Datenbank (zukünftig Socialweb) sowie Datenreporting und -auswertungen intern und extern
- Backoffice-Aufgaben
- Erstellen von Rechnungen gemäss den unterschiedlichen Richtlinien der Kostenträger
- Allround-Support und Infrastrukturunterhalt
- Assistenz im Sachhilfebereich
- Mitarbeit an Projekten und in der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Webseite)
Für diese vielseitige Aufgaben bringen Sie mit:
- Ausbildung als Kauffrau oder Kaufmann
- Selbständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Hohe Menschenkenntnis und Sozialkompetenz, idealerweise Erfahrung im Sozialbereich
- Affinität für Zahlen und Statistiken
- Sehr gute IT-Kenntnisse (MS-Office)
- Flexibilität, Teamfähigkeit und integrative Persönlichkeit
- Offener, klarer und wertschätzender Kommunikationsstil bei gleichzeitiger Durchsetzungsfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- Fortschrittliche Arbeitsbedingungen (z.B. Jahresarbeitszeit und Weiterbildungsmöglichkeiten)
- Arbeitsort im Zentrum von Dietikon, 15 min vom HB Zürich entfernt
- Interessante Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum in einem kleineren Team mit wertschätzender und sehr kollegialer Atmosphäre
- Sehr abwechslungsreiches und sinnstiftendes Tätigkeitsfeld
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail an jobs@sd-l.ch.
Kontakt
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die stv. Fachstellenleiterin Frau Corinne Gut, telefonisch unter 044 741 56 56 zur Verfügung (Dienstag, Donnerstag, Freitag).
Mehr Informationen zur Suchtberatung finden Sie unter https://sd-l.ch/bis und zur Trägerschaft unterwww.sd-l.ch.