Sie möchten Menschen in herausfordernden Lebenssituationen unterstützen, Verantwortung übernehmen und Teil eines engagierten Teams werden, das gesellschaftliche Werte lebt? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir sind ein polyvalenter Sozialdienst und betreuen acht Verbandsgemeinden im Bezirk Kulm. Unser breites Aufgabenfeld reicht von der freiwilligen Beratung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bis hin zur gesetzlichen Sozialhilfe und dem Kindes- und Erwachsenenschutz.
In unserem Team von 18 motivierten Fachpersonen erwarten Sie spannende Herausforderungen, viel Gestaltungsspielraum und eine Kultur des Vertrauens und der gegenseitigen Unterstützung.
Zur Verstärkung suchen wir per 01.12.2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als:
Berufsbeistand / Berufsbeiständin im Bereich Erwachsenenschutz (60 %)
Ihre Aufgaben – vielseitig, verantwortungsvoll und sinnstiftend:
Selbstständige Führung von Mandaten im Erwachsenenschutz, inkl. Einkommens- und Vermögensverwaltung
Übernahme von freiwilligen Lohnverwaltungen
Abklärungen, Berichte und Anträge an das Familiengericht (KESB)
Beratung zu finanziellen, arbeitsbezogenen und sozialen Themen
Koordination und Vernetzung mit Fachstellen, Angehörigen und Institutionen
Das wünschen wir uns von Ihnen:
Hohe soziale Kompetenz und gute Menschenkenntnisse
Kommunikationsstärke in Wort und Schrift
Schnelle Auffassungsgabe und präzise Analyse von komplexen Situationen
Belastbare, entscheidungsfreudige Persönlichkeit mit Empathie und Respekt für unterschiedliche Lebensrealitäten
Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise, verbunden mit Teamgeist, Humor und Integrität
Gute Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht und ein solides Zahlenverständnis
Sicherer Umgang mit MS Office und KLIBnet
Führerausweis Kat. B (eigener PKW erforderlich)
Darauf können Sie sich freuen:
Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege in einem unterstützenden Team
Intervision, Supervision und gezielte Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Modernes Arbeitsumfeld (Arbeitszeitmodelle) mit Möglichkeit für Homeoffice
Eine gesunde Mitarbeiterkultur, die auf Vertrauen, Wertschätzung und Humor basiert
Klingt nach Ihnen?
Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! 
Gestalten Sie mit uns gemeinsam eine sozial engagierte Zukunft.
Kontakt
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Frau Shirin Azali, Fachverantwortliche Erwachsenenschutz. 
Sie erreichen sie telefonisch unter 062 767 10 93.
Senden Sie Ihre Bewerbung an Sandra Wüst, Co-Stellenleiterin: sandra.wuest@sozialdienstkulm.ch