Zum Inhalt oder zum Footer

Leitung unserer neuen Schulinsel Oberstufe

Veröffentlicht:
28.08.2025
Pensum:
20% - 35%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Bewerbungsfrist:
30.09.2025
Stellenantritt:
01.09.2025 oder nach Absprache
Kanton:
Zürich
Qualifikationen:
Hochschulbildung, Höhere Berufsbildung

Oberengstringen ist eine mittelgrosse Limmattaler Gemeinde direkt am Zürcher Stadtrand. Unsere Schule besteht aus zwei Schuleinheiten - einer Primar- und einer Sekundarschuleinheit. Für die Sekundarschuleinheit Allmend suchen wir ab 1. September 2025 oder nach Vereinbarung eine

Pensum: 20% Projektierungsphase September bis Dezember 2025, kommunale Anstellung

Pensum: 35% Leitung Schulinsel ab Januar 2026, kommunale Anstellung

  • Während der Projektierungsphase treffen Sie sich zur Rücksprache einmal monatlich mit einer Delegation von Lehrpersonen für folgende Schwerpunkte:
    • Entwicklung von Abläufen und Materialien der Schulinsel
    • Vernetzung mit Schulsozialarbeit und Lehrpersonen
    • Aufbau der Infrastruktur
  • Betreuung und Unterricht der Jugendlichen (von 1. Bis 3. Sek), die eine Auszeit vom Regelunterricht brauchen
  • Unterstützung der Jugendlichen hinsichtlich einer raschen Reintegration in die Regelklasse
  • Anleitung der Schülerinnen und Schüler zur Reflexion ihres Verhaltens und zur Entwicklung von alternativen Handlungsweisen
  • Zusammenarbeit mit den Klassenlehrpersonen der betreffenden Schülerinnen und Schüler und der Schulsozialarbeit
  • Kommunikation mit Eltern und Behördenleitung und Umsetzung unseres neuen Projekts Schulinsel

  • Ausbildung als Lehrperson, vorzugsweise mit sozialpädagogischem Hintergrund
  • Ausbildung als Sozialpädagoge/in, als Schulsozialarbeiter/in (HF-/ FH-Abschluss)
  • Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und an der interdisziplinären und vernetzten Zusammenarbeit im schulischen Umfeld
  • Interesse am Aufbau des Projekts Schulinsel
  • Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Offener, wertschätzender Umgang mit unterschiedlichen Ansprechpartnern
  • Freude an kultureller Vielfalt

  • Ein engagiertes und kreatives Team
  • Unterstützung durch die Schulleitung und Schulsozialarbeit
  • Eine zusätzliche Betreuungsperson, die Ihnen unterstützend zur Seite steht
  • Verkehrstechnisch gut erschlossene Gemeinde zwischen Wald und Fluss

Mehr über unsere Schule erfahren Sie unter www.schule-oe.ch 

Kontakt

Für weitere Informationen zur offenen Stelle wenden Sie sich bitte an den Schulleiter, Herr Aaron Bürki, Telefon Schule 043/455 07 85, aaron.buerki@schule-oe.ch

 

Zur Übersicht