In dieser Funktion übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Weiterentwicklung unseres suchttherapeutischen Angebots. Sie bringen Führungskraft, sozialtherapeutische Expertise und Ihren Gestaltungswillen ein und wirken mit an einem zukunftsgerichteten, interdisziplinären Setting.
Ihre Wirkung
Fachliche und personelle Führung des therapeutischen Teams (Sozialtherapeut:innen, Psychotherapeut:innen, Jobcoach, Mitarbeiter:innen der Nachtwache) mit Klarheit, Verbindlichkeit und systemischem Blick
Weiterentwicklung und Umsetzung unserer sozialtherapeutischen Konzepte und Prozesse – praxisnah, innovativ und wirkungsorientiert
Stärkung des Teams durch Supervision, Coaching und gemeinsame Reflexion
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen sowie externen Partnerinstitutionen
Repräsentation des Forelhauses gegenüber Behörden, Fachgremien und Kooperationspartnern
Direkte Unterstellung an die Geschäftsleitung, mit enger Zusammenarbeit bei strategischen und operativen Entscheidungen
Das bringen Sie mit
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH, Uni oder Äquivalent) in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik, Psychologie oder in einem verwandten Bereich
Vertiefte berufliche Erfahrungen im Suchtbereich
Eine anerkannte Führungsausbildung und mehrjährige Leitungserfahrung von interdisziplinären Teams
Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten
Idealerweise Kenntnisse des Schweizer Sozial- und Gesundheitssystems
Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie klarer und lösungsorientier Kommunikation
Erfahrung mit digitalen Fallführungs- und Dokumentationssystemen (z.B. SocialOffice) sowie Affinität für digitale Tools und Prozesse im therapeutisch-pädagogischen Kontext
Was Sie bei uns erwartet
Eine verantwortungsvolle und vielseitige Führungsaufgabe an der Schnittstelle zwischen Psychologie und Sozialpädagogik
Ein engagiertes, motiviertes Team und eine partizipative, entwicklungsorientierte Kultur
Freiraum für Innovation, Mitgestaltung und fachliche Weiterentwicklung
Attraktive Anstellungsbedingungen mit zentral gelegenem Arbeitsort in Zürich und ein offenes Arbeitsklima - gut erreichbar und mitten im Leben
Wenn Sie bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam mit einem motivierten Team die Zukunft des Forelhauses mitzugestalten und zu prägen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Ihre Unterlagen senden Sie bitte an: admin@forelhaus.ch
Für Fragen steht dir der Geschäftsleiter Arun Müller gerne zur Verfügung: 043 960 80 44