Zum Inhalt oder zum Footer
Veröffentlicht:
31.10.2025
Pensum:
60% - 80%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Arbeitsort:
8820 Wädenswil
Kanton:
Zürich
Qualifikation:
Hochschulbildung

Herzlich willkommen beim Zweckverband Soziales Netz Bezirk Horgen (SNH). Wir begleiten Jugendliche und Erwachsene, die sich in vorübergehend oder dauerhaft schwierigen Lebenssituationen befinden. Mit unseren sozialen Dienstleistungen unterstützen wir sie dabei, neue Perspektiven zu entwickeln und wieder am sozialen und beruflichen Leben teilzuhaben.

Im März eröffnet das SNH im Auftrag des Mittelschul- und Berufsbildungsamtes des Kantons Zürich (MBA) eine Lernstube in der Freizeitanlage Wädenswil. Die Lernstube richtet sich an Erwachsene mit Förderbedarf in den Grundkompetenzen Lesen und Schreiben, Alltagsmathematik sowie Informations- und Kommunikationstechnologien. Unser Angebot umfasst unter anderem kostenlose Lerntreffs mit Kinderbetreuung, thematische Workshops sowie einen Schreibdienst und eine Bewerbungswerkstatt. Ziel ist es, einen offenen Lern- und Begegnungsraum zu schaffen, in dem Teilnehmende ihre Fähigkeiten stärken und mehr Sicherheit im Alltag gewinnen.

Wir suchen per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine offene und verbindende Persönlichkeit mit starkem Engagement und Flexibilität. Als Lernstubenleitung sind Sie die zentrale Ansprechperson für unsere Lernstube. Sie gestalten einen offenen Lern- und Begegnungsraum und übernehmen dabei sowohl operative wie auch koordinative Aufgaben. 

Sie erwartet bei uns

  • Empfang der Besuchenden inkl. allgemeiner Beratung und Triage vor Ort

  • Unterstützung der Besuchenden bei Alltagsfragen oder bei Fragen rund um ihre Lernaktivitäten

  • Personalführung der Lernbegleitungen und der Freiwilligen

  • Koordination der Angebote und Kommunikation mit den verschiedenen involvierten Akteuren des Projekts

  • Monitoring und Reporting aller Lernstubenangebote sowie Qualitätssicherung 

  • Kommunikation und Bewerbung der Lernstube in der Region 

Sie bringen mit

  • Tertiäre Ausbildung (FH/Uni), bevorzugt in Sozialarbeit, soziokultureller Animation, Arbeitsintegration, Erwachsenenbildung, Jugendarbeit o. Ä.

  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung mit der Zielgruppe Grundkompetenzen

  • Weiterbildung in Coaching, Freiwilligenmanagement oder Erwachsenenbildung von Vorteil

  • Erfahrung oder Interesse an Lernbegleitung, sozialem und digitalem Lernen sowie Community-Building

  • Zeitliche Flexibilität und Bereitschaft, auch an Abenden zu arbeiten

Sie finden bei uns

  • Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung

  • Eine Aufgabe auf operativer und strategischer Ebene

  • Anstellungsbedingungen gemäss Personalgesetzt des Kantons Zürich

Kontakt

Sie möchten mehr erfahren?

Hans Vogel, Abteilungsleiter BSI, ist unter 044 718 17 30 gerne für Sie da. 

Bitte senden Sie uns Ihre Online-Bewerbung – vielen Dank. 

Zur Übersicht