Zum Inhalt oder zum Footer

Leitung/Fachbegleitung Schulsozialarbeit

Veröffentlicht:
09.09.2025
Pensum:
55%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
01.01.2026
Arbeitsort:
8810 Horgen
Kanton:
Zürich
Qualifikation:
Hochschulbildung

Fürs Leben gut – so lautet unser Motto. Das Amt für Jugend und Berufsberatung Kanton Zürich, Geschäftsstelle der Bezirke Affoltern, Dietikon, Horgen, führt eine Regionalstelle Schulsozialarbeit. Im Auftrag von Schulen ist sie verantwortlich für die personelle, fachliche und administrative Leitung von Schulsozialarbeitenden.

Für die Leitung und Fachbegleitung der Schulsozialarbeit in den Gemeinden des Bezirks Horgen und zur Verstärkung des Teams der Regionalstelle SSA suchen wir per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine weitere Führungspersönlichkeit. Der Arbeitsplatz befindet sich in Horgen.

Sie führen die Schulsozialarbeitenden personell und/oder fachlich und leiten gemeindeübergreifende Fachgruppen zur Vernetzung derer untereinander und mit schulnahen Diensten. Sie arbeiten mit den Schulleitungen, den Kinder- und Jugendhilfezentren (kjz) und weiteren Fachstellen zusammen. Sie leisten einen aktiven Beitrag zur Entwicklung der Schulsozialarbeit und der Jugendhilfe in der Region und arbeiten in den Steuergruppen der betreffenden Gemeinden mit

Wir wenden uns an eine engagierte Persönlichkeit mit einem Fachhochschulabschluss in Sozialer Arbeit. Sie haben eine Beratungs- und Führungsausbildung absolviert und weisen entsprechende Praxiserfahrung aus. Fundierte Berufserfahrung in der Schulsozialarbeit sowie hohe Kompetenzen in den Bereichen Prävention, Krisenintervention und Kindesschutz setzen wir voraus. Ein sehr gutes Selbstmanagement und eine gute Ausdrucksfähigkeit zählen zu Ihren Stärken. Zudem verfügen Sie über Kompetenzen zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Verhandlungsgeschick in der Kooperation mit Gemeindebehörden und Schulleitungen.

Wir bieten eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice, attraktive Anstellungsbedingungen mit guten Sozialleistungen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse kontinuierlich auszubauen

Ein kompetentes und kollegiales Regionalleitungsteam wartet auf Sie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen erwarten wir gerne über das Onlineportal.

Kontakt

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Beat Furrer, Gesamtleitung Regionale Schulsozialarbeit der Geschäftsstelle Affoltern, Dietikon, Horgen, Tel. 043 259 92 51, gerne zur Verfügung. Unter www.ajb.zh.ch finden Sie zusätzliche Informationen.

Zur Übersicht