Zum Inhalt oder zum Footer
Veröffentlicht:
24.07.2025
Pensum:
80% - 90%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Bewerbungsfrist:
22.08.2025
Stellenantritt:
Nach Absprache
Arbeitsort:
3011 Bern
Kanton:
Bern
Qualifikation:
Hochschulbildung

Die Mütter- und Väterberatung Kanton Bern (MVB) bietet einfach zugängliche, professionelle Beratungs- und Bildungsangebote zu Entwicklung, Erziehung, Ernährung, Gesundheit, Pflege und Familienfragen sowie Begegnungs- und Austauschmöglichkeiten für Eltern und Bezugspersonen von Kindern bis zum fünften Lebensjahr.

Rund 90 Fachpersonen aus dem Frühbereich stellen die Dienstleistungen für Familien im ganzen Kanton sicher: In Einzel- und Gruppenberatungen an über 200 Beratungsstandorten sowie online, per Telefon oder Chat. Bei Bedarf machen wir auch Hausbesuche. Für Fachpersonen bieten wir Coachings und Schulungen, u.a. zu Kindesschutzthemen.

Wir suchen per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine

Leitung Dienstleistungen, Mitglied der Geschäftsleitung, 80-90 %

Arbeitsort Bern

Ihre Aufgaben

Als Leitung Dienstleistungen sind Sie zuständig für die übergeordnete Planung und qualitativ hochstehende Umsetzung und Weiterentwicklung der MVB-Regelangebote im ganzen Kanton - mit 4 Regionen, 16 Teams und Hauptstandorten und rund 100 Mitarbeitenden (Regionalleitungen, Berater:innen Frühe Kindheit, Väterberater, Mitarbeitende Stellvertretungspool, Dolmetscher:innen für Sprache und Kultur, Reinigungspersonal). Dies in Abstimmung mit den strategischen Vorgaben und den Beschlüssen der Geschäftsleitung und in Zusammenarbeit mit den Regionalleitungen.

Ihnen sind fünf Regionalleitungen, zwei Väterberater und ein Stabsmitarbeiter fachlich und personell unterstellt. Sie sind Ansprechstelle für die thematischen Fachgruppen der MVB und zuständig für die übergeordnete Steuerung ihrer Arbeit.

Sie sind für die Qualität unserer Beratungsdienstleistungen und den damit verbundenen Kindesschutzauftrag und die Berichterstattung/Dokumentation verantwortlich. Dabei stellen Sie allfälligen Handlungsbedarf fest, planen Massnahmen und setzen diese um. Zudem stellen Sie das Vier-Augen-Prinzip in Gefährdungssituationen sowie das Coaching der Regionalleitungen im Bereich Kindesschutz sicher.

Durch gezielte Vernetzung und Zusammenarbeit mit Partnerinstitutionen auf Kantonsebene unterstützen Sie die Bekanntheit unserer Angebote und die Zusammenarbeit der Fachpersonen für die möglichst effektive Unterstützung unserer Kund:innen.

Sie stellen sicher, dass die Fachperspektive und das Wissen aus der Arbeit mit den Eltern und Fachpersonen in die Geschäftsleitung einfliesst und umgekehrt, dass übergeordnete Entscheidungen bei den Mitarbeitenden gut aufgenommen und umgesetzt werden.

Sie tragen massgeblich zur Weiterentwicklung der MVB bei und übernehmen auch die Leitung von Projekten.

Das bringen Sie mit

Sie verfügen über eine einschlägige Hochschulausbildung, beispielsweise in Psychologie, Erziehungswissenschaften oder Sozialer Arbeit, mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in verantwortungsvoller Position und über aktuelles Führungs- und Managementwissen, das Sie erfolgreich einsetzen. Zentral ist Ihre Erfahrung und aktuelle Fachkenntnisse im Kindesschutz, idealerweise aus dem Frühbereich. Sie kommunizieren fliessend und stilsicher in Deutsch und gut in Französisch.

Dank Ihren kommunikativen Fähigkeiten, dem überzeugenden Auftreten, Fachwissen und Einfühlungsvermögen gelingt Ihnen eine lösungs- und zukunftsorientierte Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden, Fachpersonen von Partnerorganisationen und Kund:innen. Sie arbeiten gerne und erfolgreich inhaltlich und sind stark in der Leitung und Mitarbeit in Projekten. Sie sind umsetzungsstark, weitsichtig, innovativ und sehr gut organisiert.

Wir bieten

  • eine anspruchsvolle, vielseitige Fach- und Führungsaufgabe für eine Person mit Gestaltungswillen und -kraft
  • Jahresarbeitszeit
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • kollegiale Unterstützung in einem dynamischen, motivierten Team
  • einen attraktiven Arbeitsplatz im Berner Generationenhaus
  • die Möglichkeit zum Homeoffice, wenn es die anfallenden Arbeiten zulassen
  • Lohn: Gehaltsklasse 23 gemäss der Gehaltsklassentabelle des Kantons (degressives Modell)
  • Betreuungszulage

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail bis am 22. August an: info@mvb-be.ch.

Kontakt

Für Auskünfte zur Stelle erreichen Sie bis am 10.8. Barbara Schär, Leiterin Personal und Finanzen (barbara.schaer@mvb-be.ch / 031 370 00 26) und ab 11.8. auch Esther Christen, Geschäftsführerin (esther.christen@mvb-be.ch / 031 370 00 21).

Zur Übersicht