Zum Inhalt oder zum Footer
Veröffentlicht:
24.09.2025
Pensum:
60%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
Nach Absprache
Arbeitsort:
4057 Basel
Kanton:
Basel-Stadt
Qualifikation:
Höhere Berufsbildung

Vielfalt leben

Als grösstes soziales Unternehmen im Raum Basel bieten wir im BSB (Bürgerspital Basel) mit rund 1'600 Mitarbeitenden sinnstiftendes Arbeiten, selbstbestimmtes Wohnen sowie umfassende Pflege und Betreuung.

 Das Wohnhaus Horburghof bietet 21 erwachsenen Personen mit mehrfachen Behinderungen und einem hohen Assistenzbedarf einen entwicklungsorientierten Lebens- und Wohnraum. Mitten im Quartier und gut vernetzt, ist der Horburghof ein wichtiger Standort des Begleiteten Wohnen.

 Für die vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe suchen wir per 01.01.2026 eine engagierte Persönlichkeit als

 Leiter/in Wohnhaus 60 %

Ihr Einsatz

Mit Freude und Fachkompetenz führen Sie zwei Teamleitungen direkt und übernehmen die Verantwortung für die fachliche, organisatorische und personelle Führung des Wohnhauses Horburghof.

Mit Ihrem Blick für Qualität entwickeln Sie das Angebot kontinuierlich weiter, orientieren sich an den fachlichen Standards und tragen so zur strategischen Weiterentwicklung des begleiteten Wohnens bei. Neben der Verantwortung für Belegung, Budget und Personaleinsatz pflegen Sie eine enge Zusammenarbeit mit internen Stellen und externen Partnern und sorgen so für eine nachhaltige und verlässliche Zusammenarbeit.

 Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung auf Tertiärstufe im Sozial- oder Gesundheitswesen, ergänzt mit einer Führungsausbildung

  • Mehrjährige Erfahrung in einer Führungsfunktion, idealerweise in der Behindertenhilfe

  • Hohe Fachkompetenz in der Begleitung von Menschen mit Unterstützungsbedarf

  • Unternehmerisches Denken sowie Freude an Entwicklung und Innovation

  • Kommunikationsstärke, Belastbarkeit und Begeisterung für die Zusammenarbeit im Team

Ihr Benefit

  • Verantwortungsvolle und vielseitige Führungsaufgabe in einem dynamischen Umfeld

  • Flexible Planung Ihrer Präsenzzeit

  • Mitwirkung in einem engagierten Leitungsteam und Unterstützung durch einen Fachbereich Entwicklung und Ressort Pflege

  • Freiraum für fachliche und persönliche Gestaltung

  • Breites internes und externes Weiterbildungsangebot

  • Attraktive öffentlich-rechtliche Anstellungsbedingungen

 Kontakt

Wollen Sie mit Ihrem Engagement zur professionellen Begleitung unserer Bewohnerinnen und Bewohner beitragen? Dann freut sich Lea Fässler, HR-Spezialistin, auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zur Vakanznummer 905 via Online-Button.

 Konkrete Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen Tanja Kern, Leitung Begleitetes Wohnen, gerne unter der Telefonnummer +41 75 432 47 48.

 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt

Lea Fässler

HR-Spezialistin

Tel. +41 61 326 72 93

Zur Übersicht