Zum Inhalt oder zum Footer

Leiter*in Soziale Dienste (80 % - 100 %)

Veröffentlicht:
07.11.2025
Pensum:
80% - 100%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
01.07.2026
Arbeitsort:
6003 Luzern
Kanton:
Luzern
Qualifikation:
Hochschulbildung
Arbeitsfeld:

Eintritt: 1. Juli 2026 oder nach Vereinbarung.

Gestalte die Sozialpolitik der Stadt Luzern mit deinem strategischen Weitblick mit!

Deine Aufgaben

  • Du leitest die Dienstabteilung Soziale Dienste. Deine 160 Mitarbeitenden unterstützen Menschen in Notlagen mit Finanzhilfen sowie vielfältigen Beratungs- und Begleitungsangeboten zur sozialen und beruflichen Integration. Ebenso gehört zu deiner Abteilung der Bereich Erwachsenenschutz, der im Auftrag der KESB Beistandschaften führt.
  • Du bist zuständig für die personelle, fachliche und finanzielle Leitung der Sozialen Dienste und trägst die Gesamtverantwortung für die Erfüllung des politischen Auftrages.
  • Gemeinsam mit deinen Bereichsleitungen entwickelst du die Abteilung mit den vielseitigen Dienstleistungen laufend weiter.
  • Als Mitglied der Geschäftsleitung der Sozial- und Sicherheitsdirektion berätst du die zuständige Stadträtin in der strategischen und konzeptionellen Weiterentwicklung der Sozialpolitik der Stadt Luzern.
  • Du arbeitest in städtischen, regionalen, kantonalen und nationalen Projekten und Gremien bzw. Organisationen mit.


Dein Profil

  • Du verfügst über einen Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation, ergänzt mit einer Leadership- oder Managementausbildung.
  • Du kennst die Grundlagen und Mechanismen des Schweizer Sozialwesens.
  • Du führst inspirierend, empathisch und über mehrere Stufen hinweg. Leadership bedeutet für dich, Menschen zu befähigen. Das hast du in der Öffentlichen Verwaltung bereits bewiesen.
  • Du hast Freude daran zu gestalten, Prozesse zu modernisieren und digitale sowie organisatorische Innovationen aktiv voranzutreiben.
  • Du denkst strategisch, triffst Entscheidungen mit Überzeugung und setzt sie mit Klarheit und Durchsetzungsstärke um – immer mit dem Ziel, tragfähige Lösungen im Dialog zu finden.
  • Du bewegst dich sicher im politischen Umfeld und verstehst, wie kommunale und kantonale Entscheidungsprozesse funktionieren.



In den Sozialen Diensten arbeiten rund 160 Mitarbeitende für Einwohnerinnen und Einwohner in Notlagen. Wir beraten und unterstützen diese in den Bereichen Existenzsicherung, Erwachsenenschutz sowie sozialer und beruflicher Integration.

Die Stelle ist der Richtfunktion «Management 2, Lohnklassen 21-23» zugeordnet.
Die genaue Lohnhöhe richtet sich nach Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung. Im Verlauf des Auswahlverfahrens werden wir deinen Lohn aufgrund unserer Lohnrichtlinien festlegen. Angaben zu den Richtfunktionen und Lohnklassen findest du hier.

Kontakt
Melanie Setz
Stadträtin / Sozial- und Sicherheitsdirektorin (direkte Vorgesetzte)
041 208 75 55

Felix Föhn
Leiter Soziale Dienste
041 208 72 40

Zur Übersicht