Zum Inhalt oder zum Footer

Leiter/in des Selbsthilfezentrums Thurgau

Logo von Selbsthilfe Thurgau
Veröffentlicht:
26.06.2025
Pensum:
60%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
01.08.2025 oder nach Absprache
Arbeitsort:
8570 Weinfelden
Kanton:
Thurgau
Qualifikation:
Höhere Berufsbildung
Arbeitsfeld:

Ziel des Vereins Selbsthilfe TG (VSHTG) ist die Förderung der gemeinschaftlichen Selbsthilfe, insbesondere begleitet und unterstützt Selbsthilfegruppen. Wir verbreiten den Gedanken der Selbsthilfe in der Gesellschaft und deren Institutionen, sowie in verschiedenen Projekten. Für die Weiterführung der erfolgreichen Geschäftsstelle mit Sitz in Weinfelden suchen wir im Zuge einer Nachfolgelösung per 1. Aug. 2025 oder nach Vereinbarung eine erfahrene und engagierte Persönlichkeit als

LEITER/IN DES SELBSTHILFEZENTRUMS THURGAU 60 %

IHRE AUFGABEN

  • Sie beraten und triagieren Selbsthilfe-Interessierte telefonisch, per Mail oder im persönlichen Gespräch.
  • Sie begleiten und unterstützen neue Selbsthilfegruppen in der Gründungsphase und beraten diese nach Bedarf in ihrem weiteren Prozess.
  • Sie pflegen Kontakt zu anderen Selbsthilfezentren, Selbsthilfeorganisationen sowie zu Institutionen im Sozial- und Gesundheitswesen und repräsentieren Selbsthilfe TG gegen aussen.
  • Im Zusammenhang mit den von Ihnen betreuten Aufgabenbereichen übernehmen Sie die Planung, Organisation und Administration.

IHR PROFIL

  • Sie verfügen über eine Grundausbildung in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik und bringen Erfahrungen in der Moderation von Gruppen und in der Begleitung von partizipativen Prozessen sowie in der Projektarbeit mit.
  • Sie können sich gut mündlich und schriftlich ausdrücken, haben ein Flair für administrative Arbeiten und Freude an Öffentlichkeitsarbeit.

WIR BIETEN

  • Abwechslungsreiches Arbeitsgebiet
  • Klare Kompetenzregelung und selbstständiges Arbeiten
  • Gute Anstellungsbedingungen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
     

Kontakt

Weitere Auskünfte finden Sie unter www.selbsthilfe-tg.ch

Auskunft bei Regina Pauli (jetzige Stelleninhaberin) Tel. 071 620 10 00

Zur Übersicht