Erziehungsdepartement
Ihre Aufgaben
Betreuung eines Schülers
Sie betreuen einen Schüler der Primarstufe innerhalb seiner Stammklasse mit 6 bis 8 Schülerinnen und Schülern sowie im schulischen Alltag. Dabei arbeiten Sie eng mit Lehrpersonen und weiteren Fachpersonen im Team zusammen.
Unterstützung anbieten
Sie begleiten den Schüler im Unterricht, beim Turnen, auf Ausflügen sowie morgens und mittags in den Übergangszeiten zwischen Wohngruppe und Schule.
Spezielle Arbeitszeiten
Sie arbeiten während 40 Schulwochen pro Jahr an fünf Vormittagen von 07.30 bis 12.15 Uhr sowie an mindestens zwei Nachmittagen bis 15.30 Uhr.
Ihr Profil
Erfahrung
Sie verfügen über Erfahrung in der Betreuung von Kindern.
Persönlichkeit
Sie sind eine motivierte, aufgeschlossene und kreative Persönlichkeit, die einen Einblick in den sozial- und heilpädagogischen Arbeitsbereich erhalten möchte.
Ausbildung
Sie interessieren sich für pädagogische Fragestellungen im Zusammenhang mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen. Eine pädagogische Ausbildung wird nicht vorausgesetzt.
Sprache
Sie beherrschen die deutsche Sprache stilsicher in Wort und Schrift und verstehen Schweizerdeutsch.
Einblick in unsere Arbeit
Der Bereich Jugend, Familie und Sport des Erziehungsdepartements Basel-Stadt betreut ein grosses Themengebiet rund um Kinderbetreuung, Kinder- und Jugendhilfe, frühe Förderung und Sport. Er informiert und unterstützt Kinder, Jugendliche und an der Erziehung Beteiligte und setzt sich für qualitativ gute, staatliche und private Angebote ein. Auch die Förderung von Breitensport und Bewegung, in Vereinen und privat, gehört zu den zentralen Aufgaben. Diese Arbeiten kommen vielen Menschen in Basel direkt zugute: von Kindern über Eltern bis zu Sportbegeisterten.
Das Schulheim Gute Herberge in Riehen ist eine Einrichtung des Erziehungsdepartements des Kantons Basel-Stadt. Im Rahmen von flexiblen Wohn- und Schulsettings begleiten, unterrichten und fördern wir Kinder und Jugendliche mit besonderem Bildungs- und Entwicklungsbedarf. Um unsere Lage beneiden uns andere: stadtnah, aber umgeben von Grün in einer grosszügigen Anlage, gut erreichbar mit einer Tramhaltestelle vor der Haustüre.
Ihre Vorteile
Zählen Sie auf uns, auch wenn es mal nicht rund läuft
dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.
Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein
Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.
Wählen Sie einen Arbeitgeber mit einheitlichen und fairen Regeln
Bei uns zählen Aufgaben, Kompetenzen, Ausbildungen und Erfahrung für die Festsetzung und Entwicklung Ihres Lohnes.
Ihr Kontakt
Fragen zur Funktion
Claudia Wasielewsky
Schulleiterin
+41 61 208 52 63
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Suzana Miodragovic
HR-Businesspartnerin
+41 61 267 84 17
Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11'000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!