Bauen Sie mit uns?
Die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi ist eine einzigartige Schweizer Non-Profit-Organisation mit Hauptsitz in Trogen AR. Mit unserer Arbeit schaffen wir den Zugang zu guter und gleichberechtigter Bildung für alle Kinder und Jugendlichen in der Schweiz und weltweit. Die Umsetzung der Kinderrechtskonvention bildet den Rahmen unserer Projekte. Das Kinderdorf ist ein Ort der Begegnung und das Herz unserer Stiftung.
Sie übernehmen
Verantwortung für niederschwellige soziokulturelle Angebote zur Förderung von Begegnung und Austausch sowie für die Begleitung und Animation von Kindern und Jugendlichen während ihrer Freizeit im Kinderdorf sowie im internen Jugendtreff.
Selbständiges Projektmanagement und Leitung des Jugendtreffs im Kinderdorf, inklusive Pro-grammgestaltung, Koordination, Begleitung und Beratung der Projektgruppen sowie Animation von Kindern und Jugendlichen während der Öffnungszeiten.
Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Projekten der Abteilung Soziokultur und abteilungs-übergreifenden Projekten sowie der Umsetzung der Positionierung des Kinderdorfs als Begeg-nungsort in der Region.
Mitarbeit in Arbeitsgruppen und abteilungsübergreifenden Projekten sowie Ausführung weiterer Aufgaben gemäss Funktionendiagramm.
Sie bringen
Abgeschlossenes Studium in Soziokultureller Animation oder eine gleichwertige Qualifikation
Berufserfahrung in der offenen Jugendarbeit, Gemeinwesenarbeit oder Soziokultur
Erfahrung in der Planung und Durchführung von Projekten im non-formalen Bildungsbereich
Kenntnisse in der Bildung für nachhaltige Entwicklung
Hervorragende konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten
Ausbildung als Praxisanleiter*in ist ein Plus
Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Sie erhalten eine sinnstiftende und vielseitige Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung in einer international und in der Schweiz tätigen NGO. Ein familiäres Arbeitsklima sowie gute Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitsmodellen und Homeoffice gehören ebenso zu den Vorteilen für unsere Mitarbeitenden. Auswärtige Mitarbeitende haben die Möglichkeit, in einem Personalzimmer in Trogen zu übernachten.
Sie wagen den Schritt und senden uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zu.
Kontakt
Nina Hoch, Leiterin Soziokultur, n.hoch@pestalozzi.ch
Dirk Muntingh, Spezialist Talent Management & Digitalisierung, d.muntingh@pestalozzi.ch