Zum Inhalt oder zum Footer
Veröffentlicht:
20.09.2025
Pensum:
80%
Anstellungsverhältnis:
Befristete Stelle
Stellenantritt:
Nach Absprache
Arbeitsort:
9102 Herisau
Kanton:
Appenzell Ausserrhoden
Qualifikationen:
Berufliche Grundbildung, Höhere Berufsbildung

Herisau – Arbeiten, wo Menschen im Mittelpunkt stehen!

Herisau ist mit 16'000 Einwohnerinnen und Einwohnern die grösste Gemeinde im Kanton Appenzell A. Rh. Das Ressort Soziales sucht für die Beratungsstelle für Flüchtlinge nach Vereinbarung einen

Job Coach w/m/d (80 %)

für einen befristeten Einsatz von drei Monaten mit der Option auf Verlängerung.

Ihre Hauptaufgaben - mitgestalten, begleiten, befähigen

  • Befähigung und Unterstützung von Geflüchteten und Schutzsuchenden bei der Stellensuche

  • Durchführung von zielgerichteten Coachinggesprächen

  • Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen

  • Einleitung von unterstützenden arbeitsintegrativen Massnahmen

  • Organisation von Praktikas und Unterstützung von Arbeitgebenden und dem Klientel im 1. Arbeitsmarkt

  • Akquisition und Netzwerkpflege im allgemeinen Arbeitsmarkt

  • Falldokumentation

  • Enge Zusammenarbeit mit dem Team der Sozialhilfe

Ihr Profil – erfahren, vernetzt und engagiert

  • Abgeschlossene Berufsausbildung oder Berufsabschluss auf Tertiärstufe

  • Arbeitserfahrung in der Personalvermittlung von Vorteil im Flüchtlingswesen

  • Langjährige Berufserfahrung im wirtschaftlichen und sozialen Umfeld

  • Qualifizierte Weiterbildung im Job Coaching oder in der Arbeitsvermittlung

  • Freude am Netzwerken und Bereitschaft zur aktiven Stellenakquise

  • Ausgeprägte und überzeugende Kommunikationsfähigkeit

Das erwartet Sie bei uns

  • Eine vielseitige, verantwortungsvolle und selbständige Tätigkeit in einem versierten Fachteam

  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen

  • Einen modern eingerichteten Arbeitsplatz

  • Reka-Geld (15 %) oder ermässigtes Ostwind-Firmenabo

  • Vergünstigtes Mobile-Abo

Kontakt

Jetzt bewerben – wir freuen uns auf Sie!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Online-Bewerbung.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Bereichsleiterin Frau Yvonne Varan-Koopmann, Tel. 071 353 63 80, gerne zur Verfügung.

Zur Übersicht