Aufgaben & Tätigkeiten
Erstellung von Fähigkeitsprofilen, Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen
Durchführung von Coachinggesprächen
Bewerber*innenorientierte Vermittlung in den ersten Arbeitsmarkt
Zusammenarbeit mit zuweisenden Stellen,
Arbeitgebenden und weiteren Systempartner*innen
Betriebliche und ausserbetriebliche Unterstützung
Klient*innendokumentationen
Bereichsübergreifende Zusammenarbeit und aktive Netzwerkpflege
Anforderungen & Voraussetzungen
Abgeschlossene zertifizierte Ausbildung in Job Coaching oder in einem verwandten Bereich
Berufserfahrung in Coaching, Beratung und/oder in Fachbereichen der Sozialen Arbeit
Gute Deutschkenntnisse, Kenntnisse in gängigen Office-Programmen
Kommunikationsfähigkeiten, Organisationsfähigkeiten, Weiterbildungsbereitschaft
Geduld, Motivationsfähigkeit, Problemlösungsfähigkeit
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten – auch nach 17 Uhr
Führerschein Kategorie «B»
Wir bieten
Eine sinnstiftende, anspruchsvolle Arbeit in einem etablierten Verein
Gestaltungsfreiraum, Mitsprache und Abwechslung
Eine Kultur, die von Wertschätzung und Eigenverantwortung geprägt ist
Zeitgemässe Entlohnung und Angebote interner und externer Fort- und Weiterbildung
Flache Hierarchien, flexible Arbeitszeitregelung
Über uns
Der Verein für Betreutes Wohnen in Liechtenstein (VBW) ist eine psychosoziale Einrichtung mit dualer Ausrichtung auf Gesundheit und soziale Hilfe. Er ist im Rahmen der Grundversorgung mit stationären, halbstationären und nachgehenden Dienstleistungen tätig. Detaillierte Informationen zu JIL – Job Integration in Liechtenstein finden Sie auf unserer Homepage www.vbw.li.
Konnten wir Ihr Interesse wecken?
Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschliesslich per E-Mail an bewerbung@vbw.li.
Kontakt
Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen Ramona Burtscher unter der Nummer +423 793 06 59 gerne zur Verfügung.