Zum Inhalt oder zum Footer
Veröffentlicht:
06.11.2025
Pensum:
50% - 60%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
01.01.2026 oder nach Absprache
Arbeitsort:
6003 Luzern
Kanton:
Luzern
Qualifikation:
Höhere Berufsbildung

Hast du die nötigen Skills als Job Coach*in und willst gleichzeitig etwas Gutes tun? Dann haben wir beim SAH Zentralschweiz den passenden Job für dich!

Job Coach*in (50-60%)

In unseren Angeboten «Stellennetz», «Integro» sowie der IV-Angebote begleitest und coachst du die Teilnehmenden während des Programms, unterstützt sie bei der Stellensuche und vermittelst ihnen passende Arbeitseinsätze oder Festanstellungen im allgemeinen Arbeitsmarkt. Dabei stehst du mit Einsatzbetrieben sowie zuweisenden Stellen im Kontakt und verfasst aussagekräftige Berichte über den Verlauf des Angebots.

Start: 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung
Ort: SAH Zentralschweiz, Spannortstrasse 7, 6003 Luzern


Must-haves:

  • Abgeschlossenes Studium in Psychologie, im Sozialbereich oder Ausbildung als HR-Fachperson mit Berufserfahrung
  • Berufserfahrung in der Arbeitsintegration, im Eingliederungs-, Beratungs- und/oder Sozialversicherungsbereich
  • Ausgeprägte Fähigkeit, sich mit Arbeitgebenden und Einsatzbetrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes zu vernetzen
  • Selbständige Arbeitsweise
  • Digitale Skills


Nice-to-haves:

  • Kenntnisse des Zentralschweizer Arbeitsmarkts
  • Weiterbildung in Job Coaching, Supported Employment oder Case Management
  • Erfahrung in der 1:1-Beratung
  • Offenheit für punktuelle Aufgaben oder Einsätze in anderen Angeboten


Was du bekommst:

  • Sinnvolle Arbeit mit echtem gesellschaftlichem Impact
  • Ein engagiertes, unterstützendes Team mit flacher Hierarchie
  • Raum für Ideen & Mitgestaltung
  • Eine Unternehmenskultur, in der Wertschätzung und Offenheit gelebt werden
  • Grosszügige Sozialleistungen und eine 40h/Woche


Du passt zu uns?
Dann schick uns deine Bewerbung an: ✉️ hrm@sah-zs.ch


Kontakt

Noch Fragen?
Die beiden Co-Angebotsleiter*innen Gabriel Duss (gabriel.duss@sah-zs.ch, 041 700 60 18) und Lena Rüegg (lena.rueegg@sah-zs.ch, 041 700 60 12) geben dir gerne Auskunft.

Zur Übersicht