Sie haben Freude an der Arbeit mit jungen Frauen* auf einer sozialpädagogischen Wohngruppe und Lust darauf, ihr Wohngruppenteam mit Ihrer Fachlichkeit und Erfahrung in ihrer anspruchsvollen Arbeit zu führen und zu coachen? Sie teilen eine Haltung der Kompetenzorientierung und Traumapädagogik? Gelebte Interdisziplinarität ist für Sie selbstverständlich?
Dann sind Sie bei uns richtig!
Wir suchen für eine unserer Wohngruppen per 1. Mai 2026 oder nach Vereinbarung
eine humorvolle und führungsmotivierte Teamleitung (90%)
Was sind Ihre Aufgaben?
Fachliche, organisatorische, administrative und personelle Führungsverantwortung für ein Team mit 7 Mitarbeiter*innen
Pädagogische Fallverantwortung für 6 junge Frauen*, die der Wohngruppe zugewiesen sind
Coaching der Mitarbeiter*innen in ihrer Funktion als Bezugspersonen
Verantwortung für die Umsetzung einer kompetenzorien-tierten, traumasensiblen Einzel- und Gruppenpädagogik gemäss der Methodik KOSS (Kitty Cassée) sowie einer trauma-pädagogischen Haltung, inklusive entsprechen-den Ansätzen
Verantwortung für den Prozess der Teamentwicklung der Wohngruppe
Koordination und Sicherstellung der interdisziplinären Zusammenarbeit
Mitgestaltung der Gesamtorganisation als Mitglied im Leitungsteam
Mitarbeit im Gruppenalltag, Übernahme von Diensten und Nachtbereitschaft, auch an Wochenenden, Feier- und Ferientagen
Was bringen Sie mit?
Bachelor in sozialer Arbeit/ Sozialpädagogik oder äquivalente Ausbildung
CAS im Bereich Führung oder analoge Führungsweiterbildung
Zertifikat Praxisausbildung
KOSS-Weiterbildung und/ oder Weiterbildung in Traumapädagogik
Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in der stationären Arbeit
Arbeitserfahrung mit hochbelasteten jugendlichen Klient*innen
Flexibilität sowie eine hohe Belastbarkeit in Krisenzeiten
Was bieten wir?
Ein innovativer und aufgeschlossener Betrieb, der mittels steter Reflexion junge Frauen* auf ihrem immer anspruchsvoller werdenden Weg in die Selbstermächtigung begleitet
Ein Leitungsteam, das sich gegenseitig unterstützt und sich als Multiplikator für ihre Fachteams versteht
Supervision, Coaching sowie die Möglichkeit für interne und externe Weiterbildungen
Jahresarbeitszeit mit 8 - 9 Wochen Ferien
Zeitgemässe Anstellungsbedingungen gemäss kantonalen Vorgaben
Ihre Bewerbung:
Ihre vollständigen Unterlagen senden Sie bitte per E-Mail an die Co-Gesamtleitung der Sonnegg: nisha.andres@sonnegg-belp.ch; ines.manser@sonnegg-belp.ch.Gerne steht Ihnen diese auch für allfällige Fragen zur Verfügung: N. Andres: 031 818 83 84, I. Manser: 031 818 83 82
Kontakt
i