Zum Inhalt oder zum Footer

Hausleitung und fallführende Bezugsperson

Logo von entero
Veröffentlicht:
23.06.2025
Pensum:
80%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
01.09.2025
Arbeitsort:
5200 Brugg AG
Kanton:
Aargau
Qualifikationen:
Hochschulbildung, Höhere Berufsbildung

Wir bieten ein attraktives Gleitzeitmodell, einen fairen Lohn und Entwicklungsmöglichkeiten.

Über uns

Das entero Betreute Wohnen ist Teil der privaten, politisch sowie konfessionell neutralen entero Stiftung mit Sitz im Kanton Aargau. Seit 1984 führen wir abstinenzorientierte Einrichtungen für Jugendliche und Erwachsene mit Abhängigkeitserkrankungen und/ oder anderen psychosozialen Komorbiditäten.

Angebot

  • Einführung und Prozessbegleitung durch die Leitung sowie das erfahrene Team
  • Führen des Standorts in Brugg (6 Plätze)
  • Teilnahme an Intervisionen, Team- und Fallsupervisionen sowie an der jährlichen Retraite
  • Optimaler Mix aus eigenständigem Arbeiten und «Teamwork»
  • Überschaubares Team von 6 Personen eingebettet in eine Stiftung
  • Teilzeitstelle mit festen Präsenzzeiten: Montag bis Freitag, 14:00 bis 17:00 Uhr
  • Im Rahmen des 80% Pensums ein fixer Freitag pro Arbeitswoche
  • Alle 5 Wochen telefonischer Pikettdienst von Freitag- bis Sonntagabend und Präsenz vor Ort am Samstag (10:00 bis 12:00 Uhr) sowie Sonntag (18:00 bis 20:00 Uhr)
  • Möglichkeit für «Home-Office» nach Absprache

Aufgaben

Als Hausleitung und fallführende Bezugsperson begleiten Sie rund vier bis sechs Menschen während ihrem individuellen Integrationsprozess. Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Führen von Bezugspersonengesprächen zur Unterstützung bei der Alltagsbewältigung. Themen sind unter anderem Abstinenzerhaltung, Förderung der sozialen Integration, Erarbeitung der beruflichen Perspektive und Unterstützung bei der Haushaltsführung.
  • Regelmässiges Verfassen von Berichten.
  • Kooperation mit externen Fallbeteiligten wie Angehörigen, Kostenträgern oder der Justiz.
  • Planen und durchführen von Urin- und Atemluftkontrollen.
  • Ansprechperson während der Präsenzzeit am Standort in Brugg und des Pikettdienstes.
  • Durchführen der wöchentlichen Haussitzung am Donnerstagabend um 18:30 Uhr.
  • Koordination von Ein- und Austritten sowie des Hausunterhalts in Brugg.

Anforderungen

  • Ausbildung als Sozialarbeiter:in, Sozialpädagog:in oder äquivalente Bildungsgänge, vorzugsweise mit Erfahrung im Gesundheitssektor
  • Sicherer Umgang mit Informationstechnik und gängigen Programmen wie Outlook oder Word
  • Zuverlässigkeit und Selbständigkeit
Zur Übersicht