Die Stiftung TERRA EST VITA engagiert sich für die Inklusion von Menschen mit erschwerten Bedingungen in der Gesellschaft und bietet Leistungen in den Bereichen Wohnen, Ausbildung und Arbeiten im Zürcher Unterland.
Für den Bereich Garten- und Landschaftsbau von TERRA EST VITA und für die Begleitung und Förderung der Lernenden suchen wir
eine/n Gärtnerin/Gärtner EFZ mit agogischem Hintergrund
(Stellenantritt per Dezember 2025 oder nach Vereinbarung).
Ihr Profil
- Sie haben einen Abschluss als Landschaftsgärtner/in EFZ (oder gleichwertig) sowie mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
- Sie verfügen zusätzlich über eine agogische Aus- oder Weiterbildung (z.B. Arbeits- oder Sozialpädagogik) oder befinden sich in der entsprechenden Ausbildung oder wären motiviert, eine solche Ausbildung zu absolvieren
- Sie bringen Freude am Beruf sowie an der Ausbildung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit und sind belastbar
- Sie haben eine stabile Persönlichkeit und sind Vorbild für Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen
- Sie arbeiten selbständig, und haben eine genaue und kundenorientierte Arbeitsweise
- Sie sind zuverlässig, handeln eigenverantwortlich, sind flexibel und verfügen über einen Führerschein Kat. B
Ihre Aufgaben
Sie arbeiten im Betrieb als Landschaftsgärtner/in im Bereich Gartenbau und Gartenunterhalt. Hierbei begleiten und fördern Sie ziel- und qualitätsorientiert bis zu drei Jugendliche/junge Erwachsene mit individuellem Förderbedarf. Als Berufsbildner/in und agogische Betreuungsperson sind Sie verantwortlich für die Ausbildung der Lernenden.
Ihre Möglichkeiten
Wir bieten Ihnen eine nicht alltägliche Stelle in einem spannenden und herausfordernden Arbeitsumfeld. Attraktive Anstellungsbedingungen mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten können wir Ihnen ebenfalls zusichern.
Kontakt
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Thomas Müller, Leiter Gartenbau, gerne zur Verfügung (Telefon 079 830 90 11). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die vollständigen Unterlagen senden Sie bitte an thomas.mueller@terraestvita.ch oder weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage: www.terraestvita.ch