Zum Inhalt oder zum Footer
Veröffentlicht:
10.10.2025
Pensum:
60% - 80%
Anstellungsverhältnis:
Befristete Stelle
Stellenantritt:
Nach Absprache
Arbeitsort:
8047 Zürich
Kanton:
Zürich
Qualifikationen:
Hochschulbildung, Höhere Berufsbildung

Mit rund 2400 Mitarbeitenden setzt sich das Sozialdepartement der Stadt Zürich täglich für ein soziales Zürich ein. Wir sind für alle da und unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir leisten einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Und wir tragen zu einer hohen Lebensqualität in den Quartieren bei.

Die Sozialen Dienste stellen mit ihrer Arbeit in den fünf Sozialzentren sicher, dass die Menschen in der Stadt Zürich auf eine wirksame soziale Grundversorgung zählen können.

Für die Familienberatung der Sozialen Dienste der Stadt Zürich suchen wir per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung befristet bis 31. Dezember 2026 eine engagierte Persönlichkeit.

Familienberater*in

60-80 %

Aufgaben

  • Sie beraten werdende Eltern und Familien mit Kindern ab Schwangerschaft bis zum Eintritt in den Kindergarten bei Fragen zu Schwangerschaft, Geburt und (früh-) kindlicher Entwicklung, zur körperlichen, geistigen und sozialen Gesundheit, Erziehung, familiärem Zusammenleben und zur Konflikt- und Krisenbewältigung.
  • Sie stärken Eltern in ihrer Erziehungskompetenz und in der Förderung der Eltern-Kind-Beziehung und unterstützen sie in ihrem Rollenverständnis.
  • Sie erschliessen und vermitteln Regelstrukturen (insbesondere Kitas) und unterstützen bei der Integration in die Regelstruktur.
  • Sie erkennen mögliche Kindswohlgefährdungen und wirken bei der Einleitung von Massnahmen zur Sicherung des Kindeswohls mit.
  • Sie führen Kindesschutzabklärungen bei Kindern zwischen 0-5 Jahren durch.
  • Sie gestalten und leiten die Gruppenangebote.
  • Sie arbeiten aktiv in Fachteams und Projekten mit.
  • Sie arbeiten mit den Sozialarbeiter*innen des Sozialzentrums zusammen und der Austausch mit den verschiedenen Institutionen im Sozial- und Gesundheitsbereich ist für Sie eine willkommene Abwechslung.

Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF in Pädiatrie / Pflege FH / Hebamme FH / Soziale Arbeit FH mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung in der Arbeit mit Familien und Kindern (0-5 Jahre) nach Abschluss der Hochschule
  • Erfolgreich absolvierter Vorbereitungskurs Berater*in frühe Kindheit oder die Bereitschaft diese oder eine ähnliche Weiterbildung zu absolvieren
  • Kommunikationsfähigkeit und grosses Interesse an Kindern und Eltern aus verschiedenen Kulturkreisen
  • Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Belastbarkeit
  • Fremdsprachenkenntnisse

Wir bieten

Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem attraktiven Standort im Herzen von Zürich. Unsere Mitarbeitenden profitieren von einer hohen Fachlichkeit und einer offenen und transparenten Kommunikation.

Interessiert?

Dann schicken Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen via Bewerbungslink. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden.

Barbara Imbach, Gruppenleiterin Familienberatung, beantwortet gerne Ihre Fragen zur Stelle unter +41 44 412 82 76. Auskunft zum Bewerbungsprozess gibt Ihnen Kresimir Stanic, Senior Recruiter, unter +41 44 412 66 15.

Werden auch Sie Teil des Sozialdepartements und bringen Sie Zürich voran!

Zur Übersicht