Zum Inhalt oder zum Footer

Familienbegleitung

Veröffentlicht:
07.07.2025
Pensum:
40% - 60%
Anstellungsverhältnis:
Befristete Stelle
Bewerbungsfrist:
31.07.2025
Stellenantritt:
Nach Absprache oder per sofort
Arbeitsort:
keinen festen Arbeitsort
Kanton:
Bern
Qualifikationen:
Hochschulbildung, Höhere Berufsbildung

familypoint ist eine junge, engagierte Institution mit Sitz in Zollikofen, die sich auf sozialpädagogische Familienbegleitung und die Begleitung bei Besuchsrechtswahrnehmung spezialisiert hat. Wir arbeiten ambulant und aufsuchend, direkt am Wohnort der Familien. Wir unterstützten Familien in herausfordernden Lebenslagen direkt im Alltag – ressourcenorientiert, systemisch und lösungsfokussiert. Der Begleitprozess ist methodisch aufgebaut und zielt darauf ab, elterliche Kompetenzen zu stärken, die Kindesentwicklung zu fördern und nachhaltige Veränderungen im Familiensystem anzustossen.

Ihre Aufgaben

Als fallführende Fachperson übernehmen Sie verantwortungsvoll die Begleitung und Koordination in folgenden Bereichen:

  • Systemische Beratung und sozialpädagogische Begleitung von mehrfach belasteten Familiensystemen

  • Durchführung von Besuchsbegleitungen (je nach Auftrag)

  • Ressourcenorientierte Elternarbeit

  • Falldokumentation und Berichterstattung an zuweisende Stellen

  • Zusammenarbeit mit Behörden und involvierten Fachstellen

  • Teilnahme an Standortgesprächen

  • Stellvertretung in anderen Mandaten sowie fallbezogene Tandemarbeit

Ihr Profil

  • Tertiären Abschluss in Sozialer Arbeit, Psychologie oder Pädagogik

  • Fundierte Berufserfahrung in der Arbeit mit Familien, Eltern und Kindern

  • Systemisch-lösungsorientierte Haltung und Arbeitsweise

  • Hohes Mass an Empathie, Reflexionsfähigkeit und professioneller Distanz

  • Selbständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise mit hoher Belastbarkeit und Flexibilität

  • Gutes Risikobewusstsein im Bereich Kindesschutz sowie Erfahrung in der Einschätzung von Ressourcen und Risiken

  • Interkulturelle Kompetenzen

  • Souveräner Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln

  • Bereitschaft zu Einsätzen auch abends oder am Wochenende (vor allem bei Besuchsbegleitungen)

  • Führerausweis Kat. B sowie einwandfreier Strafregister- und Sonderprivatauszug

  • Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung

  • Kenntnisse socialweb von Vorteil

  • Erfahrung in der Arbeit mit hochstrittigen Eltern sowie in der Moderation herausfordernder Familiensettings

Was wir bieten

  • Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und selbstständige Tätigkeit

  • Flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsformen (Homeoffice, mobile Arbeit)

  • Ein erfahrenes, engagiertes und humorvolles Team

  • Konstruktive Zusammenarbeit und offenes Arbeitsklima

  • Regelmässige Intervisionen, Supervisionen und Coaching in der Fallarbeit

  • Anstellung im Stundenlohn gemäss kantonalen Richtlinien
    (mit Option auf Festanstellung / Pensums Erhöhung)

  • Geschäftsauto nach Vereinbarung

Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 31. Juli an:
📧 info@family-point.ch

 

Kontakt

Frau Moha Ulrich

079 313 02 73

Zur Übersicht