Du bist interessiert deine Fähigkeiten als Mensch und Fachperson in der Begleitung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, welche sich im Rahmen einer Krisenintervention oder Langzeitplatzierung in einer Pflegefamilie aufhalten, einzubringen?
- Du bist bereit eigenverantwortlich, selbstreflektiert und mit viel Empathie beratend, begleitend aber auch klar und selbstorganisiert Fallführungen zu übernehmen?
- Du hast mehrere Jahre Erfahrung im stationären Kinder- und Jugendbereich und bringst von Vorteil Erfahrung in der Krisenintervention oder Beratung mit?
- Du arbeitest gerne vernetzt, denkst systemisch, bist administrativ versiert und bist es gewohnt selbständig zu arbeiten?
- Du hast Lust dich transparent, mit einer offenen Fehlerkultur und auf Augenhöhe in ein kleines Team einzubringen?
- Du hast einen Abschluss in Sozialarbeit/Sozialpädagogik FH/HF (oder eine äquivalente Ausbildung) und bringst gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit?
- Du fährst gerne viel Auto und bist gewillt einmal wöchentlich und ca. ein Wochenende im Monat Pikettdienst zu leisten?
Dann bieten wir dir…
- eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe.
- die Möglichkeit selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten.
- ein kleines Team, welches Wert legt auf einen gleichberechtigten, engen, klaren und humorvollen Austausch.
- die Chance mit Hilfe von Supervisionen und Weiterbildungen deinen Blick zu weiten.
- flexible Arbeitszeiten und die Option einen Teil der Arbeit im Homeoffice zu leisten.
- eine Organisation, die interessiert ist Mitarbeitende zu haben, welche ihre Arbeitswelt aktiv mitgestalten möchten und Lust haben ein Ressort zu übernehmen.
- fachliche Auseinandersetzungen und die Lust auf lebenslanges Lernen.
Bemerkung:
Um die Autofahrzeit auf einem erträglichen Niveau zu halten macht es Sinn, wenn dein Wohnort in der Region Innerschweiz liegt.