Zum Inhalt oder zum Footer

Fachpersonen Schulsozialarbeit (40 - 50%)

Veröffentlicht:
11.11.2025
Pensum:
40% - 50%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
01.01.2026 oder nach Absprache
Arbeitsort:
8005 Zürich
Kanton:
Zürich
Qualifikation:
Hochschulbildung

Die Wirtschaftsschule KV Zürich ist die grösste kaufmännische Berufsfachschule der Schweiz. Prävention, Gesundheit und Beratung hat eine lange Tradition bei uns: Die Präventions- und Gesundheitskommission PGK berät Lernende, organisiert Präventionsevents und hat mit dem Handbuch Früherkennung und Frühintervention ein wichtiges Nachschlagewerk für das Schulteam entwickelt.

Nun bauen wir aus und professionalisieren: das Team Schulsozialarbeit (SSA), bestehend aus zwei Personen, soll künftig die anspruchsvolleren Situationen zu zweit meistern. Per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung suchen wir für diesen Bereich engagierte

Fachpersonen Schulsozialarbeit (40 - 50%)

Deine Mission
• Gemeinsam mit deinem «Pendant» gestaltest du das SSA-Angebot für unsere Schule.
• Du führst persönliche Beratungen und Klasseninterventionen durch und unterstützt Lernende sowie Studierende bei persönlichen, sozialen und schulischen Herausforderungen.
• Du erkennst psychosoziale Probleme frühzeitig und leitest geeignete Interventionen ein – in enger Zusammenarbeit mit dem Schulteam.
• Du vernetzt dich mit der PGK und relevanten Beratungsstellen und stärkst so die Zusammenarbeit zwischen den Lernorten.
• Dein Arbeitsort ist an der Limmatstrasse direkt am Escher Wyss-Platz – mitten im Schulalltag und nah bei den Lernenden.

Das bringst du mit
• Bachelor in Sozialer Arbeit mit CAS Schulsozialarbeit oder vergleichbarer Weiterbildung
• Berufserfahrung in der Schulsozialarbeit
• Interesse an Entwicklungsaufgaben und psychischer Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
• Lösungsorientierte, systemische Haltung und Vermittlungskompetenz
• Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
• Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Belastbarkeit

Wir bieten
• Sinnstiftende und abwechslungsreiche Arbeit mit viel Gestaltungsspielraum
• Ein inspirierendes, dynamisches Umfeld, in dem deine Ideen willkommen sind
• Wertschätzung deiner Kompetenzen und aktive Mitgestaltung am Schulleben
• Regelmässige Supervision zur professionellen Unterstützung
• Eigenes Budget für Arbeitsmaterial
• Grosszügige Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
• Moderne Infrastruktur und attraktive Räumlichkeiten
• Direkte Zusammenarbeit mit dem Rektor in einer offenen Führungskultur
• Kantonale Impuls- und Austauschtreffen, die den fachlichen Austausch und Wissenstransfer fördern

Interessiert? Dann bewirb dich jetzt mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Motivationsschreiben. Wir freuen uns, dich kennenzulernen.

Kontakt

Rektor, Christian Wölfle, unter Tel. 044 444 66 42

Zur Übersicht