Fachperson Schulsozialarbeit und Sozialpädagogik (a)
60% | Sursee | per 01.03.2026, befristet bis 28.02.2027
Im Rahmen dieser befristeten, spannenden Doppelrolle begleitest du Kinder und Jugendliche mit einer geistigen Beeinträchtigung an der HPS Sursee und übernimmst Aufgaben in den Bereichen Prävention, Gesundheitsförderung, Beratung und Krisenintervention. Es besteht eine Option auf Verlängerung.
Deine Aufgaben
- Du verantwortest die spezielle Förderung (FS) der Schüler/innen im Alltag, setzt präventive Massnahmen zur Förderung sozialer Kompetenzen um und legst deinen Fokus dabei auf lebenspraktische Fähigkeiten.
- Die Entwicklung der Schüler/innen beobachtest und unterstützt du in enger Zusammenarbeit mit Lehrpersonen und dem Therapieteam.
- Erziehungsberechtigten und Mitarbeitenden stehst du beratend und unterstützend zur Seite.
- Du leistest Unterstützungs- und Interventionsarbeit in Krisen- und Konfliktsituationen und stehst in enger interdisziplinärer Kooperation mit Schulleitung, Lehrpersonen, dem Therapieteam und externen Fachstellen
- Du arbeitest an themenorientierten Projekten und der kontinuierlichen Reflexion und Weiterentwicklung der sozialpädagogischen Arbeit durch Weiterbildung und Intervision mit.
Dein Profil
- Du verfügst über einen Abschluss in sozialer Arbeit mit Schwerpunkt Sozialpädagogik oder Schulsozialarbeit auf Tertiärstufe HF/FH.
- Du konntest bereits praktische Berufserfahrung im Fachgebiet sammeln, idealerweise auch bereits in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen Beeinträchtigung.
- Du bringst eine Sensibilität für institutionelle und heilpädagogische Rahmenbedingungen mit und es fällt dir leicht, dich darin zu bewegen.
- Die interdisziplinäre Zusammenarbeit siehst du als Gewinn und du freust dich auf die enge Zusammenarbeit in unserem Team.
- Du begegnest allen Menschen mit Einfühlungsvermögen, bist belastbar und bringst eine hohe Sozialkompetenz mit.
Worauf du dich freuen kannst
Unsere Wirkungsfelder sind so vielfältig wie wir.
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Mit uns kommst du weiter.
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten – sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Wir arbeiten flexibel und smart.
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Bei uns profitierst du.
Attraktive Weiterbildungsangebote , Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.
Alle unsere Benefits auf einen Blick
Dein Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Die Heilpädagogische Schule (HPS) Sursee ist ein Kompetenzzentrum für Kinder und Jugendliche mit einer geistigen Behinderung. Die schulbildungsfähigen, praktisch bildungsfähigen sowie mehrfach behinderten Kinder und Jugendlichen werden vom Kindergarten bis zum Schulaustritt, in ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen entsprechend ganzheitlich gefördert.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt. Facebook Instagram Linkedin
Dein Arbeitsort
Dein Kontakt
Bildungs- und Kulturdepartement
Heilpädagogische Schule Sursee
René Carlin
Rektor HPS Sursee
+41 41 228 74 75
https://hps-sursee.lu.ch/
Offene Stellen Verwaltung Offene Stellen Lehrpersonen & pädagogische Fachpersonen