Arbeiten Sie gerne mit Jugendlichen und ihren Bezugssystemen? Sehen Sie Krisen als Chance für Veränderungen? Übernehmen Sie gerne Verantwortung und möchten Sie sich fachlich weiterentwickeln? Haben Sie Lust auf gelebte interdisziplinäre Zusammenarbeit?
Dann haben wir die richtige Stelle für Sie!
Für unsere Abklärungs- und Therapiestation Jugendliche suchen wir für die ebenso anspruchsvolle wie abwechslungsreiche Arbeit eine
Fachperson Pflege & Sozialpädagogik HF/FH ATJ Station (m/w) 60 - 80 %
per sofort oder nach Vereinbarung
Auf der Abklärungs- und Therapiestation behandeln wir Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahre. Das Angebot der Station beinhaltet sowohl Abklärungen als auch Therapieaufenthalte. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer liegt bei knapp 2 Monaten.
Ihr Wirkungsfeld
Eine abwechslungsreiche Arbeit mit den Jugendlichen und ihren Bezugssystemen, welche geprägt ist von schnellwechselnden Situationen.
Die Möglichkeit, sich sowohl pflegerisches als auch pädagogisches Wissen anzueignen.
Als Bezugsperson analysieren Sie Ressourcen und Probleme in pflegerischen und sozialpädagogischen Themen.
Zusammen mit den Kindern und Eltern erarbeiten Sie Ziele sowie entsprechende Massnahmen.
Regelmässige Teamentwicklungselemente, da uns gut funktionierende Teams sehr wichtig sind.
Sie stehen in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den Bereichen Therapie, Ärzte und Klinikschule.
Ihr Profil
Dipl. Pflegefachperson HF / FH idealerweise mit psychiatrischem Fachwissen oder Ausbildung in Sozialpädagogik mit entsprechender Berufserfahrung
Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und Empathie, Team- und Reflexionsfähigkeit
Freude an raschen Veränderungen
Gute Deutsch- und Sprachkenntnisse
Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten in Stationsdiensten
Ihre Vorteile
Fortschrittliche Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozialleistungen
Motiviertes und eingespieltes interdisziplinäres Team
Supervisionen und Teamsitzungen alle zwei Wochen
Regelmässige Coachings mit der Stationsleitung
Teilnahme am Basiskurs Aggressionsmanagement sowie jährliche Refresher
Die Möglichkeit, den CAS Arbeit mit psychisch auffälligen Kindern und Jugendlichen zu absolvieren
Weitere spannende Weiterbildungsmöglichkeiten
Gut erreichbare Klinik und gratis Parkplätze
Bewerbung
Für weitere Auskünfte stehen wir ihnen unter bewerbung@kjpz.ch gerne zur Verfügung. Bitte laden Sie ihre Bewerbung auf unserer Homepage hoch.