Der VJF führt in über 50 Gemeinden Mandate der Offenen Jugendarbeit, bietet Integrationsangebote und soziokulturelle Projekte an. Die rund 60 Mitarbeitenden des VJF setzen in den Gemeinden vielfältige Projekte und Angebote mit den Zielgruppen um. Dabei steht die Förderung der Handlungs- und Sozialkompetenz im Fokus der Tätigkeiten. Freiwilligkeit, Partizipation und Ressourcenorientierung sind die handlungsleitenden Arbeitsprinzipien.
Die Jugendzone 43 (in Stein, Eiken und Münchwilen) realisiert erfolgreich verschiedene Angebote und Projekte für Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren. Die Jugendarbeitenden leiten das Jugendhaus in Stein, sowie die Jugendlounge in Eiken, setzen mobile Jugendarbeit in allen drei Gemeinden um begleiten verschiedene Angebote und organisieren partizipative Projekte.
Für die Umsetzung und inhaltliche Gestaltung der Offenen Jugendarbeit in der Jugendzone 43 suchen wir
Eine Person in Ausbildung in Sozialer Arbeit oder einem verwandten Arbeitsfeld (50%)
Arbeitsbeginn per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung
Sie arbeiten in einem zweier-Team mit einer weiteren Fachperson.
Sie sind eine kreative, teamfähige und kommunikative Person, arbeiten gerne selbstständig, initiativ sowie vernetzt und verfügen über hohe Selbst- und Sozialkompetenzen. Sie haben Freude an der Arbeit mit jungen Menschen und am Organisieren von Aktivitäten. Sie bringen konzeptionelle Fähigkeiten mit und verstehen es, sich zu vernetzen. Sie arbeiten in der Regel am Mittwoch und Freitag und sind bereit für planbare Einsätze am Abend und an Wochenende. Ein Fahrausweis (Kat. B) ist besonders für die mobilen Angebote und das unterwegs sein in den drei Auftragsgemeinden von Vorteil.
Es erwartet Sie ein Arbeitsplatz in einer innovativen Organisation, die sich laufend weiterentwickelt. Professionelle Strukturen, Entwicklungsmöglichkeiten und viel eigener Handlungsspielraum machen die Stelle attraktiv. Gefässe für Austausch, fachliche Begleitung und die allenfalls nötige Ausbildungsbegleitung sind gegeben.
Neben vielem mehr bieten wir:
flexible Arbeitszeitgestaltung und Jahresarbeitszeit
6 Wochen Ferien und einen fairen Lohn
Administrative Arbeiten sind im Home-Office möglich
Interne Weiterbildung und regelmässige Team Events
Kontakt
Mandatsleitung VJF
Fränzi Schneeberger
fraenzi.schneeberger@vjf.ch
056 618 37 02