Zum Inhalt oder zum Footer

Fachperson Intensivabklärungen

Veröffentlicht:
23.06.2025
Pensum:
40% - 80%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
Per sofort
Arbeitsort:
8400 Winterthur
Kanton:
Zürich
Qualifikation:
Höhere Berufsbildung

Du machst den Unterschied –
mit fundierten Abklärungen das Kindeswohl stärken

Unsere soziale Institution engagiert sich mit Herzblut für Kinder, Jugendliche und Familien in herausfordernden Lebenssituationen. Für unseren Bereich Intensivabklärungen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte und erfahrene

Fachperson Intensivabklärungen (m/w/d, 40–80%)

die mit Fachkompetenz, Empathie und Klarheit zur Weiterentwicklung unseres Angebotes beiträgt.

Dein Wirkungsfeld – das sind deine Aufgaben:

  • Durchführung von sozialpädagogischen und psychosozialen Abklärungen im Auftrag von Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden (KESB), Jugendanwaltschaften oder Sozialdiensten
  • Systematische Erhebung der Familiensituation, Ressourcen und Risikofaktoren im Lebensumfeld von Kindern und Jugendlichen
  • Gespräche mit Kindern, Jugendlichen, Eltern, Fachpersonen sowie Bezugspersonen im erweiterten sozialen Umfeld
  • Erstellung differenzierter Gutachten und fachlicher Einschätzungen mit konkreten Handlungsempfehlungen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internen und externen Fachstellen
  • Beteiligung an Standortgesprächen, Fallübergaben und eventuell auch an der Weiterentwicklung konzeptioneller Grundlagen im Bereich Abklärungen

Das bringst du mit – dein Profil:

  • Abgeschlossene Fachausbildung in Sozialer Arbeit (FH/HF) oder gleichwertiger Abschluss
  • Bachelor- oder Masterabschluss in Psychologie
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen, idealerweise im Kindesschutz oder Abklärungskontext
  • Fundierte Kenntnisse im Schweizer Sozial- und Kindesschutzrecht
  • Fähigkeit zu reflektierter professioneller Haltung, auch in belastenden oder konfliktbehafteten Situationen
  • Hohes Mass an Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und analytischem Denkvermögen
  • Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit für das Verfassen von Gutachten
  • Belastbarkeit, Flexibilität sowie ein wertschätzender, ressourcenorientierter Umgang mit Klient:innen und Fachpersonen

Das bieten wir – darauf kannst du dich freuen:

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit, bei der du gesellschaftlich relevante Arbeit leistest
  • Engagiertes, interdisziplinäres Team mit fachlichem Austausch und Supervision
  • Gestaltungsspielraum in einer dynamischen Organisation mit kurzen Entscheidungswegen
  • Attraktive Anstellungsbedingungen und faire Entlöhnung
  • Laufende Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Arbeitsplatz mit vielfältigen Herausforderungen und Entwicklungschancen

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Für weitere Auskünfte steht Dir unsere Geschäftsführerin Silvana Ferrari, 078 222 40 84, zur Verfügung.

Bitte sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form an unsere HR-Verantwortliche judith.fuchs@akompa.ch

Wir freuen uns auf Dich!

Zur Übersicht