Das Frauenhaus Aargau-Solothurn ist eine stationäre Kriseninterventionseinrichtung mit 24-Stunden-Betrieb. Die Institution hat 10 Plätze für von häuslicher Gewalt betroffene Frauen mit und ohne Kinder. Wir bieten Schutz, Beratung und Betreuung. Der Aufenthalt ermöglicht den betroffenen Frauen, sich mit ihrer Situation auseinanderzusetzen und neue Lebensperspektiven zu entwickeln.
Infolge Pensionierung suchen wir per 1. April 2026
eine Fachperson Hauswirtschaft 65% (w/d)
Ihr Aufgabenbereich
- Wöchentliche Menüplanung mit den Bewohnerinnen
- Einkauf von Lebensmitteln, Haushaltsartikel und Hygieneartikel
- Mitverantwortung für die Einrichtung der Räume für die Bewohnerinnen
- Umsetzung und Kontrolle des Hygienekonzeptes
- Koordination von Handwerkerterminen
- Die Arbeitstage sind Montag, Dienstag und Freitag.
Ihr Profil
- Hohes Dienstleistungsverständnis
- Hohe Flexibilität und die Fähigkeit sich auf neue Situationen einzustellen
- Organisierte und strukturierte Arbeitsweise sowie selbstständiges Arbeiten und vernetztes Denken
- Verständnis für Menschen in schwierigen Lebenssituationen und Freude an einem interkulturellen Arbeitsumfeld
- Evtl. abgeschlossene Berufsausbildung Fachperson Hauswirtschaft EFZ oder Berufserfahrung im Bereich Hauswirtschaft oder ähnlichem
- Führerausweis Kategorie B
- Gute Deutschkenntnisse
- Mindestalter 35 Jahre
Wir bieten
Eine spannende, vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden Team mit geregelten Arbeitszeiten (zwischen 8 und 18 Uhr). Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit grosszügigen Sozialleistungen sowie 6 Wochen Ferien.
Wir bieten eine sorgfältige Übergabe und Einarbeitung. Im April beträgt das Pensum zwischen 30 und 40% und ab dem Mai 65%.
Bewerbungsgespräche finden am 12. Dezember 2025 statt
Kontakt
Für weitere Informationen wenden Sie sich an die Geschäftsleitung Rosmarie Hubschmid 062 824 31 96 oder r.hubschmid@frauenhaus-ag-so.ch.
Bewerbungen bitte ausschliesslich per Mail an bewerbung@frauenhaus-ag-so.ch